Identifikation |
Signatur: | P 517 Querfurt, Nr. 384 |
Frühere Signaturen: | P 517 Querfurt, Nr. IV/A-4/17/58 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 8. - 29. Okt. 1965 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 8. Okt. 1965: Einschätzung des Standes der Erntearbeiten.- Einschätzung des Standes der Vorbereitung der Kommunalwahlen.- Kaderfragen.- Einschätzung der Mitgliederversammlungen.- 15. Okt. 1965: Einschätzung des Standes der Erntearbeiten.- Auswertung der Viehzählung vom 30. Sept. 1965 und Schlußfolgerungen auf der Grundlage des Beschlusses des Zentralkomitees für die neuen Grundsätze der Bewertung der LPG (ha-Besatz und Leistung).- Bericht über die Ergebnisse der Arbeit des DTSB im Kreis, besonderst hinsichtlich der Kinder- und Jugendspartakiade 1965 mit Schlußfolgerungen.- Maßnahmen zum Beschluß des Sekretariats des Zentralkomitees vom 16. Mai 1965 zur Durchführung der Wahlen zu den Vorständen und Leitungen des DTSB.- Vorbereitung des Jahrestages der Gründung der SED.- Kaderfragen.- Einschätzung der Mitgliederversammlungen.- 22. Okt. 1965: Einschätzung des Standes der Erntearbeiten.- Schlußfolgerungen für die weitere Verbesserung der massenpolitischen Arbeit, die sich aus der Abschlußeinschätzung über den Verlauf der Vorbereitung und Durchführung der Kommunalwahlen ergeben.- Schlußfolgerungen für die Arbeit der Kreisparteiorganisation.- Schlußfolgerungen für die Tätigkeit der Nationalen Front.- Schlußfolgerungen für die Arbeit der neugewählten örtlichen Organe der Staatsmacht des Kreises, entsprechend dem vom 10. Plenum des Zentralkomitees der SED und dem Staatsrat beschlossenen Dokument.- Schlußfolgerungen für die Arbeit der örtlichen Volksvertretungen und Räte.- Informatorischer Bericht betreffend die Schöffenwahlen.- Bericht über den Stand der bisherigen Entwicklung der Reparatur- und Dienstleistungen im Kreis und Maßnahmen für deren weiteren Ausbau.- Vorlage zum 48. Jahrestag der Oktoberrevolution.- Kaderfragen.- Mitgliederversammlungen zum Thema "Welche konkrete Maßnahmen wurden hinsichtlich der Kandidatengewinnung mit welchen Ergebnissen eingeleitet?"- 29. Okt. 1965: Stand der Einbringung der Ernte.- "Mit welchem Erfolg wurden die Erfahrungen von Markkleeberg auf dem Gebiet der Kooperationen und der vertraglichen Beziehungen innerhalb der Genossenschaften ausgewertet, welche Schwerpunkte stehen im Kreis und welche Maßnahmen sind zur Überwindung notwendig?"- Planerfüllung in Industrie, Handel und Handwerk des Kreises in den ersten drei Quartalen 1965.- Vorlage zur weiteren Verbesserung der Informationstätigkeit.- Vorlage zum Einsatz einer Arbeitsgruppe in Obhausen.- Kaderfragen.- Einschätzung der Mitgliederversammlungen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1965 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Querfurt, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 22 581 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2033103 |
|