P 517 Querfurt, Nr. 228 Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 4. - 30. Dez. 1959, 1959 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Querfurt, Nr. 228
Frühere Signaturen:P 517 Querfurt, Nr. IV/4/17/228

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 4. - 30. Dez. 1959
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 4. Dez. 1959: Verbesserung der Erwachsenenbildung (mit Vorlage).- Informationsbericht zu den Mitgliederversammlungen in den Grundorganisationen, zur sozialistischen Umgestaltung der Landwirtschaft, zur Agitation und zur Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln (mit Vorlagen).- Umsetzung des Schulgesetzes und Vorbereitung der Lehrerkonferenz des Kreises am 21. Dez. 1959 (mit Vorlagen).- Vorbereitung der Jahresendabrechnung der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG) (mit Vorlage).- Vorlagen des Rates des Kreises zur Tierproduktion und zur Hackfruchternte.- Vorlage des Rates des Kreises zur Ausbildung von Funktionären der Landwirtschaft.- 11. Dez. 1959: Viehzählung (mit Vorlage).- Stand der Jugendarbeit (mit Vorlage).- Leistungsvergleich zwischen den Kreisen Querfurt und Steinfurth (Nordrhein-Westfalen).- Beurteilung der Mitglieder des Sekretariates.- 15. Dez. 1959: Umsetzung des Beschlusses des Zentralkomitees der SED zur Verlängerung der Parteidokumente (mit Vorlage).- Vorbereitung der Wahlen der Gesellschaft für Sport und Technik (GST) (mit Vorlage).- Perspektivplan des Kreises für 1959 bis 1965 (mit Vorlage).- 23. Dez. 1959: Auswertung der Beratung des Zentralkomitees der SED mit den 1. Sekretären der Bezirke und Kreise.- Aufgaben zum Jahreswechsel.- 30. Dez. 1959: Vorbereitung der Sitzung der Kreisleitung.- Kaderfragen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1959

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Querfurt, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:6287/1
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2031236
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research