Identifikation |
Signatur: | P 517 Querfurt, Nr. 174 |
Frühere Signaturen: | P 517 Querfurt, Nr. IV/4/17/174 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 3. - 31. Aug. 1956 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 3. Aug. 1956: Informationsbericht zu Stimmungen und Meinungen, zum II. Deutschen Turn- und Sportfest der DDR in Leipzig, zu Tierseuchen, zum Kreislichtspielbetrieb und zum Verbot der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) (mit Vorlagen).- Nutzung der Gebäude der aufgelösten sowjetischen Kommandantur des Kreises.- Erfüllung des Haushaltsplanes im 1. Halbjahr 1956 (mit Vorlagen).- Versorgung der Bevölkerung und der Wirtschaft mit festen Brennstoffen.- Arbeitsplan der Lokalredaktion der Zeitung "Freiheit" für Aug. 1956 (mit Vorlage).- Bericht über das Jagdwesen (mit Vorlage).- Schulung der Parteileitungen der Grundorganisationen (mit Vorlage).- Vorlage der Nationalen Volksarmee (NVA) zur Arbeit der Massenorganisationen.- 10. Aug. 1956: Stand der Ernte (mit Vorlagen).- Stand der Werbung zur NVA.- Parteilehrjahr (mit Vorlagen).- Verbesserung der Arbeit der Wohn- und Ortsparteiorganisationen (OPO) (mit Vorlage).- Richtlinien zur Bearbeitung von Verschlusssachen (mit Vorlage).- Auswertung der 28. Tagung des Zentralkomitees der SED (mit Vorlage).- Vorlage der Kreisleitung zur Berufstätigkeit von Frauen.- 17. Aug. 1956: Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes in Industrie, Bauwesen und Landwirtschaft im 1. Halbjahr 1956 (mit Vorlagen).- Stand der Gewinnung von Kandidaten in der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft (LPG) Jüdendorf und der Maschinen-Traktoren-Station (MTS) Obhausen.- Entwicklung des Gesundheitswesens.- Vorlage des Rates des Kreises zur Parteiarbeit in den Volkseigenen Betrieben.- 24. Aug. 1956: Entwicklung der kulturellen Massenarbeit in der MTS Obhausen (mit Vorlage).- Vorbereitung der Jugendweihe (mit Vorlage).- Pressewerbung (mit Vorlage).- 31. Aug. 1956: Agitation gegenüber der Intelligenz (mit Vorlage).- Stand der Plandiskussion für 1957 und Anwendung der "Schönebecker Methode" (mit Vorlage).- Verbesserung der Arbeit mit den Kampfgruppen (mit Vorlage).- Auswertung der Aktivtagung.- Versorgung der LPG und der Handwerker mit Material.- Parteiverfahren.- Kaderfragen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1956 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Querfurt, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 6276 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2031109 |
|