Identifikation |
Signatur: | P 517 Querfurt, Nr. 142 |
Frühere Signaturen: | P 517 Querfurt, Nr. IV/4/17/142 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 2. - 29. Mai 1953 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 2. Mai 1953: Volkspolizei-Werbung.- Personalangelegenheiten.- Vorlagen der Abteilung Parteien und Massenorganisationen.- Neuaufnahmen.- Vorlage der Abteilung Agitation/Propaganda.- Arbeit beim Kreisverband der VdgB Querfurt.- Schreiben der Bezirksleitung.- Durchführung des 8. Mai.- Überprüfung der Abteilung staatliches Eigentum.- 4. Mai 1953: Angelegenheit K*** L*** und J***.- 8. Mai 1953: Durcharbeitung des Beschlusses des Zentralkomitees über die körperliche Ertüchtigung.- 12. Mai 1953: Volkspolizei-Werbung.- Schuljahresferien 1953.- Ferienaktion "Frohe Ferientage für alle Kinder".- Zusammensetzung der propagandistischen Kader.- Bericht vom Kreisbaubetrieb Querfurt.- Berufsausbildung im Kreis.- Bericht der Ortsparteiorganisation Hornburg.- Aufnahmeanträge.- Ernteeinbringungsplan 1953.- Durchführung des Parteilehrjahres, Apr. 1953.- Bericht zur Lage der Forstwirtschaft.- Schreiben des VEG Querfurt.- Einrichtung des Parteikabinetts.- Personalangelegenheiten.- Schreiben der Bezirksleitung und des Zentralkomitees.- 14. Mai 1953: Auswahl der Genossen nach wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Gesichtspunkten zum 1. Lehrgang der sportlichen Körperertüchtigung.- 15. Mai 1953: Vorlagen der Abteilung Propaganda/Agitation, Bericht zum Parteilehrjahr, Arbeit der LPG Gatterstädt.- Personalangelegenheiten.- Arbeit im Kreisbaubetrieb Querfurt.- Kartoffelsaatgut/Eiererfassung.- Vorbereitung der Kreistagssitzung.- Kostenvoranschlag für das Parteikabinett.- Steuerrückstände des Musikerkollektivs W***.- 22. Mai 1953: Volkspolizei-Werbung.- Überprüfung der Grundbücher.- Aufnahmeanträge von Mitgliedern und Kandidaten.- Personalangelegenheiten.- Kaderfragen der Oberschule.- Umtausch der Dokumente der FDJ.- Stand der Kreditgewährung.- Kalkwerk Querfurt als volkseigener Betrieb.- Vorkommnisse an der Oberschule Querfurt.- Instrukteureinsatz beim Lehrerkollektiv.- Analyse der Lehreraktivtagung.- Normalisierung des Krankenbestandes.- Schreiben der Bezirksleitung und des Zentralkomitees.- 26. Mai 1953: Einsatz von freiwilligen Helfern zum Rübenverziehen und Suchen von Kartoffelkäfern.- 29. Mai 1953: Planerfüllung der landwirtschaftlichen Erzeugnisse.- Bericht zum Anbau und zur Viehhalteplankontrolle.- Personalangelegenheiten.- Vorlagen der Abteilung Parteien und Massenorganisationen.- Vorlagen der Abteilung staatliche Organe.- Referat zum Großgut Querfurt.- Leitungssitzung bei der LPG Langeneichstädt.- Steuerrückstände im Kreis (Fuhrunternehmer).- Brotversorgung.- Schreiben der Bezirksleitung.- Verteilung der Futtermittel.- Plan zur Einbringung der Ernte. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1953 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Querfurt, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 6267/2 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2030715 |
|