Identifikation |
Signatur: | P 517 Querfurt, Nr. 139 |
Frühere Signaturen: | P 517 Querfurt, Nr. IV/4/17/139 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 2. - 27. März 1953 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 2. März 1953: Kreisplan-Entwurf, Kreisverwaltung.- 3. März 1953: Bericht über Erfassungsrückstände 1952.- Vorlage des Leiters der VEAB Querfurt.- BHG Farnstädt.- Besuch einer sowjetischen Delegation in Weißenschirmbach.- Besetzung der Politischen Abteilung bei den Maschinen-Traktoren-Stationen.- 6. März 1953: Bekanntgabe des Politbüro-Beschlusses vom 6. März 1953 anläßlich des Ablebens des Genossen Stalin.- 11. März 1953: Durchsagen der Bezirksleitung am 11. März 1953 um 11.30 Uhr und 13.35 Uhr.- 13. März 1953: Volkspolizei-Werbung.- Bericht zu den Politischen Abteilungen der Maschinen-Traktoren-Stationen.- Bericht zur Durchführung des Kreisplanes.- Auswertung der Konferenz der LPG im Dez. 1952 in Berlin.- Auflösung der Stadtleitung Querfurt.- Vorlagen der Volksvertretung.- Vorlagen der Kreisparteikontrollkommission.- Kreisdelegiertenkonferenz der Gewerkschaft Verwaltung, Banken und Versicherungen.- Personalangelegenheiten.- Großbäuerliche Betriebe, die ihren Verpflichtungen nicht nachkommen.- Auswertung des Slansky-Prozesses.- Vorlage der GST.- Vorlage der Abteilung Kader.- Kirchenangelegenheiten, Bildung einer Kommission.- Bericht zur Besprechung der Propaganda-Sekretäre.- Bildung des Initiativkomitees zum Weltfrauentag.- Betriebsbegehung der Ziegelei Schmon.- Verlesung des Schreibens der Bezirksleitung.- "Feldzug für strenge Sparsamkeit".- Auseinandersetzung mit dem großbäuerlichen Betrieb P***.- Verlesen der Stellungnahme der SED-Kreisleitung zum Artikel der Grundorganisation Farnstädt.- 17. März 1953: Verlesung einer Aussprache der ehemaligen Genossen R*** und Sch***.- Frühjahrsbestellung.- Bericht über die gestrige Anleitung und Hilfe der Bezirksleitung.- 20. März 1953: Klärung des Telefonanrufs in der Wohnung D***.- Bericht zur Überprüfung der 10-Klassen-Schule.- Bericht zur Überprüfung der Lehrerweiterbildung.- Bericht zum Bau eines Museums.- Volkspolizei-Werbung.- Vorlagen der Volksvertretung.- Umbenennung von Straßen und Gebäuden.- Aufnahmeanträge.- Vorlagen Abteilung Parteien und Massenorganisationen.- Schreiben zu Erfassungsfragen, anwesend Bezirksstaatsanwalt Hermann.- Personalangelegenheiten.- Aufholung des Rückstand der Sollerfüllung 1952.- Frühjahrsbestellung.- Angelegenheit Genosse G*** B***.- Schreiben der Bezirksleitung.- Öffentlicher Prozeß der Gemeinde Grockstädt.- Parteiinformation.- 27. März 1953: Vorlagen Kreisparteikontrollkommission.- Bericht eines Zirkelleiters.- Bericht zur Lage der Schulen.- Umtausch der Dokumente der FDJ.- Personalangelegenheiten.- Vorlagen der Gemeindevertretung.- Aufnahmeanträge.- Bericht der Agitationsgruppen im Kreis.- Verlesung der Schreiben der Bezirksleitung und des Zentralkomitees.- Vorbereitung des 1. Mai.- Stand der Frühjahrsbestellung.- Stellungnahme zum Protokoll der Betriebsparteiorganisation der Kreisverwaltung.- Volkspolizei-Werbung.- Aussprache mit Mitgliedern der LPG.- Aussprache über den Kreisplan. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1953 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Querfurt, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 6307/3 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2030712 |
|