Identifikation |
Signatur: | P 517 Quedlinburg, Nr. 1160 |
Frühere Signaturen: | P 517 Quedlinburg, Nr. IV/E-4/18/40 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 22. Febr. - 22. März 1985 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 22. Febr. 1985: Auswertung der Rede von Erich Honecker vor den 1. Sekretären der Kreise (mit Vorlage).- Erfüllung der Planaufgaben im Transportwesen (mit Vorlage).- Auswertung der Jahreshauptversammlungen in den landwirtschaftlichen Betrieben (mit Vorlagen).- Versorgung der Bevölkerung mit Waren des täglichen Bedarfs und mit Brennstoffen (mit Vorlagen).- Agitation in der landwirtschaftlichen Kooperation Siptenfelde (mit Vorlage).- Vorbereitung der Frühjahrsbestellung (mit Vorlagen).- Vorbereitung der Bauernkonferenz des Kreises (mit Vorlage).- Vorbereitung des 40. Jahrestages der Befreiung vom Hitlerfaschismus und Sichtagitation (mit Vorlagen).- Bericht über die Inspektion der Schulen und Heime in Güntersberge (mit Vorlagen).- Kadermäßige Vorbereitung der Wahlen der Gesellschaft für Sport und Technik (GST) (mit Vorlage).- Vorbereitung des 2. Wehrsportfestes des Kreises (mit Vorlage).- Arbeitsplan der Kommission Jugend und Sport für das 1. Halbjahr 1985 (mit Vorlage).- Stand der Gewinnung von und Plan für die Schulung der Kandidaten (mit Vorlagen).- 8. März 1985: Parteileben in den Grundorganisationen und die Mitgliederversammlungen (mit Vorlage).- Stimmungen und Meinungen der Bevölkerung zu innen- und außenpolitischen Fragen (mit Vorlage).- Vorbereitung der Jugend auf die Landesverteidigung (sozialistische Wehrerziehung) (mit Vorlage).- Schaffung des Führungsbeispiels "Grundfondsökonomie und Mehrschichtarbeit" im Volkseigenen Betrieb (VEB) Gummiwerk Ballenstedt (mit Vorlage).- Bericht zum Neuererwesen (mit Vorlage).- Arbeitsplan der Kommission zur Erforschung der Geschichte der Arbeiterbewegung für 1985 (mit Vorlage).- Gedenktafeln für die ehemaligen Gebäude der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD) in der Stadt Quedlinburg (mit Vorlage).- Vorbereitung des 12. Parlamentes der Freien Deutschen Jugend (FDJ) (mit Vorlage).- 22. März 1985: Verbesserung der politischen Führungstätigkeit.- Vorbereitung des Pfingsttreffens der Jugend.- Steigerung der Produktion von Konsumgütern (mit Vorlage).- Bericht zur sozialistischen Gesetzlichkeit, Ordnung und Sicherheit (mit Vorlage).- Auswertung des "Ernst-Thälmann-Aufgebotes" der FDJ (mit Vorlage).- Vorbereitung des 1. Mai (mit Vorlage).- Vorbereitung der Woche der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft (DSF) vom 8. bis 15. Mai 1985 (mit Vorlage).- Erste Auswertung des Schuljahres 1984/85 (mit Vorlage).- Konzept für die Sicherheit im Straßenverkehr (mit Vorlage).- Änderung der Registratur der Mitglieder (mit Vorlage).- Parteiverfahren.- Kaderfragen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1985 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Quedlinburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 61 185 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2024277 |
|