P 517 Quedlinburg, Nr. 1151 Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 24. Febr. - 23. März 1984, 1984 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Quedlinburg, Nr. 1151
Frühere Signaturen:P 517 Quedlinburg, Nr. IV/E-4/18/31

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 24. Febr. - 23. März 1984
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 24. Febr. 1984: Auswertung der Delegiertenkonferenz des Bezirkes in den Volkseigenen Betrieben (VEB) Kraftverkehr Ballenstedt, Harzer Schmuck Quedlinburg und in der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft Tierproduktion (LPG (T) Westerhausen (mit Vorlagen).- Stand der politischen Massenarbeit in den Wohngebieten, Gemeinden und Dörfern (mit Vorlage).- Senkung der Verluste im Transport (mit Vorlage).- Versorgung der Bevölkerung mit Waren des täglichen Bedarfs (mit Vorlagen).- Plananlauf 1984 in Industrie und Landwirtschaft (mit Vorlagen).- Vorbereitung der Frühjahrsbestellung (mit Vorlage).- Vorbereitung der Wahlen des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands (DFD) (mit Vorlage).- Plan für die Zusammensetzung der Lehrgänge der Bezirksparteischule Ballenstedt (mit Vorlage).- Arbeitspläne der Arbeitsgruppe "Internationale Verbindung", der Frauenkommission und der Kommission Jugend und Sport für das 1. Halbjahr 1984 (mit Vorlagen).- 9. März 1984: Erfüllung des Kampfprogrammes in den LPG Pflanzenproduktion (P) Siptenfelde und Neinstedt sowie im VEB Kreisbaubetrieb Quedlinburg (mit Vorlagen).- Parteileben in den Grundorganisationen und die Mitgliederversammlungen (mit Vorlage).- Parteilehrjahr (mit Vorlage).- Stand des wissenschaftlich-technischen Fortschritts und der politischen Führungstätigkeit im VEB Druckguss- und Kolbenwerke (DKW) Harzgerode (mit Vorlagen).- Kadermäßige Auswertung der Parteiwahlen in den Grundorganisationen (mit Vorlage).- Statistische Zusammensetzung des Kreistages und der Stadtverordnetenversammlungen (mit Vorlage).- Arbeit der kulturellen Einrichtungen und der "Zirkel des künstlerischen Volksschaffens" (mit Vorlage).- Austritte aus der Partei im 1. Quartal 1984 (mit Vorlage).- 23. März 1984: Arbeit der Nationalen Front (NF) (mit Vorlage).- Vorbereitung der Kommunalwahlen am 6. Mai 1984 (mit Vorlagen).- Auswertung der Jahresendversammlungen in den LPG (mit Vorlage).- Maßnahmen für die Bewässerung und Steigerung der Hektarerträge in Rieder und Warnstedt (mit Vorlage).- Arbeit der Gesellschaft für Sport und Technik (GST) (mit Vorlage).- Erste Auswertung des Schuljahres 1983/84 (mit Vorlage).- Arbeitsplan der Kommission zur Erforschung der Geschichte der Arbeiterbewegung für 1984 (mit Vorlage).- Parteiverfahren.- Kaderfragen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1984

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Quedlinburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:61 176
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2024218
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research