Identifikation |
Signatur: | P 517 Quedlinburg, Nr. 1137 |
Frühere Signaturen: | P 517 Quedlinburg, Nr. IV/E-4/18/17 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 24. Sept. - 29. Okt. 1982 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 24. Sept. 1982: Stand der Wahlen der Freien Deutschen Jugend (FDJ) und der Pionierräte (mit Vorlage).- Bericht zur Änderung der Personaldokumente der Mitglieder (mit Vorlage).- Stimmungen und Meinungen der Bevölkerung zu innen- und außenpolitischen Fragen (mit Vorlagen).- Auswertung der Leipziger Herbstmesse (mit Vorlagen).- Versorgung der Bevölkerung mit Waren des täglichen Bedarfs (mit Vorlagen).- Bericht des Volkseigenen Betriebes (VEB) Möbelwerk Quedlinburg zu Exporten in das Nichtsozialistische Wirtschaftsgebiet (NSW) (mit Vorlage).- Kaderarbeit in den VEB MERTIK Quedlinburg und Druckguss- und Kolbenwerke (DKW) Harzgerode (mit Vorlagen).- Finanzplan für 1983 (mit Vorlage).- Auswertung des Kreissportfestes der Werktätigen (mit Vorlage).- Grabredner für weltliche Bestattungen (mit Vorlage).- 8. Okt. 1982: Parteileben in den Grundorganisationen und die Mitgliederversammlungen (mit Vorlage).- Bericht zu Erfassung und Nutzung des Wohnraumfonds (mit Vorlage).- Vorbereitung des VI. Kongresses der Agrarwissenschaftlichen Gesellschaft (mit Vorlage).- Stand der Ernte und der Herbstarbeiten in der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft Pflanzenproduktion (LPG (P) Rieder (mit Vorlage).- Stand der Plandiskussion für 1983 in der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft (mit Vorlagen).- Ergebnisse der Qualifizierung der Bürgermeister (mit Vorlage).- Bildung einer Arbeitsgruppe "Örtlich geleitetes Bauwesen" (mit Vorlage).- Arbeit mit den Parteiveteranen und Lehrgang der Kommission zur Betreuung alter verdienter Parteimitglieder (mit Vorlagen).- 15. Okt. 1982: Leistungsvergleich zwischen den Kreisen Quedlinburg und Aschersleben.- 22. Okt. 1982: Kaderarbeit im VEB Eisen- und Hüttenwerke (EHW) Thale (mit Vorlage).- Erfüllung des Kampfprogrammes des Volkseigenen Kreisbaubetriebes und Einführung der Halleschen Monolithbauweise Typ Quedlinburg (HMBQ) (mit Vorlage).- Bericht zu den Betriebsfestspielen (mit Vorlage).- Auslastung der Kindereinrichtungen im Kreis (mit Vorlage).- Vorbereitung des 100. Todestages von Karl Marx (mit Vorlage).- Maßnahmen zur Erfüllung der Planaufgaben in der Tierproduktion (mit Vorlage).- 29. Okt. 1982: Umsetzung der Beschlüsse des Politbüros des Zentralkomitees der SED vom 10. Okt. und des Sekretariates des Bezirkes vom 27. Okt. 1982 (mit Vorlage).- Parteiverfahren.- Kaderfragen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1982 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Quedlinburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 61 162 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2024197 |
|