Identifikation |
Signatur: | P 517 Quedlinburg, Nr. 1133 |
Frühere Signaturen: | P 517 Quedlinburg, Nr. IV/E-4/18/13 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 26. März - 23. Apr. 1982 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 26. März 1982: Auswertung der Parteiwahlen (mit Vorlagen).- Frühjahrsbestellung.- Versorgung der Bevölkerung mit Waren des täglichen Bedarfs (mit Vorlagen).- Effektiver Einsatz von Rohstoffen und Materialen sowie Senkung des Energieverbrauches im Volkseigenen Betrieb (VEB) Eisen- und Hüttenwerke (EHW) Thale (mit Vorlage).- Förderung der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG) (mit Vorlage).- Entwicklung des Leistungssports in der 1. Förderstufe bis 1985 (mit Vorlagen).- Auswertung der Spartakiade in den Wintersportarten (mit Vorlage).- Entwicklung der Kriminalität im Kreis 1981 (mit Vorlage).- Plan der politischen Massenarbeit bis Mai 1982 (mit Vorlage).- Arbeitsplan der Kommission zur Erforschung der Geschichte der Arbeiterbewegung für 1982 (mit Vorlage).- Austritte aus der Partei im 1. Quartal 1982 (mit Vorlage).- Grabredner für weltliche Bestattungen (mit Vorlage).- Plan für die Beschickung der Bezirksparteischule Ballenstedt (mit Vorlage).- 8. Apr. 1982: Einführung der Mikroelektronik und Robotertechnik im VEB MERTIK Quedlinburg (mit Vorlage).- Kaderprogramm der Kreisleitung bis 1985 (mit Vorlage).- Kadermäßige Vorbereitung des Schuljahres 1982/83 und Verbesserung des Staatsbürgerkundeunterrichtes (mit Vorlagen).- Vorbereitung der 25. Kreismesse der Meister von Morgen (MMM) (mit Vorlage).- Bericht über die Aus- und Weiterbildung von Frauen im VEB Sternradio, Betriebsteil Quedlinburg (mit Vorlage).- Vorbereitung des 1. und 8. Mai (mit Vorlage).- Vorbereitung des Pfingsttreffens der Jugend (mit Vorlage).- Vorbereitung der Woche der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft (DSF) (mit Vorlage).- 23. Apr. 1982: Stimmungen und Meinungen der Bevölkerung zu innen- und außenpolitischen Fragen (mit Vorlage).- Reise- und Besucherverkehr aus der BRD zu Ostern (mit Vorlage).- Popularisierung der Schwedter Initiative "Weniger produzieren mehr" (mit Vorlage).- Stand der Baumaßnahmen am Heizhaus im Wohngebiet "Kleers" Quedlinburg (mit Vorlage).- Auswertung des sozialistischen Wettbewerbes in der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft (LFN) (mit Vorlagen).- Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes im 1. Quartal 1982 (mit Vorlage).- Auswertung der Leipziger Frühjahrsmesse (mit Vorlage).- Durchsetzung von Ordnung und Sicherheit in der Haushalts- und Finanzwirtschaft (mit Vorlage).- Kampfkraft der Grundorganisationen in den bezirksgeleiteten Betrieben (mit Vorlage).- Ergänzung der Maßnahmen zur Gewinnung von Kandidaten bis 1985 (mit Vorlage).- Gestaltung der Sommerferien im Zentralen Pionierlager Friedrichsbrunn (mit Vorlage).- Parteiverfahren.- Kaderfragen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1982 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Quedlinburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 61 158 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2024189 |
|