Identifikation |
Signatur: | P 517 Quedlinburg, Nr. 558 |
Frühere Signaturen: | P 517 Quedlinburg, Nr. IV/A-4/18/143 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle von Sitzungen des Büros für Landwirtschaft März - Juni 1963 |
Enthält/ Darin: | Enthält: 15. März 1963: Berichterstattung der Parteisekretäre der LPG Ditfurt, LPG Badeborn, LPG Warnstedt, LPG Harzgerode.- 19. Apr. 1963: Bericht über die Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes tierischer Erzeugnisse bis 31. März 1963, nach Sortiment und Qualität.- Diskussion: Erscheinungen der Feindtätigkeit, die sich im Bereich der sozialistischen Landwirtschaft zeigen.- 10. Mai 1963: Bericht der Parteileitung der LPG "Fortschritt" Ditfurt über die Durchsetzung der Beschlüsse des VI. Parteitages mit dem Beginn der Frühjahrsbestellung.- Ausgehend von der guten genossenschaftlichen Arbeit, Organisierung des sozialistischen Wettbewerbes und Durchsetzung des Prinzips der materiellen Interessiertheit.- Vorlage über die Verwirklichung der Maßnahmen des wissenschaftlich-technischen Fortschritts mit dem Beginn der Frühjahrsbestellung und "welche Voraussetzungen sind geschaffen, um mit den geringsten Kosten eine höhere Produktion zu erreichen?"- 27. Mai 1963: Bericht über die Ergebnisse der exakten Führung des sozialistischen Wettbewerbes auf der Grundlage der erreichten ökonomischen Ergebnisse.- "Welche Voraussetzungen sind geschaffen, um im Jahr 1963 ohne staatliche Zuschüsse zu arbeiten?"- "Welche Maßnahmen sind notwendig, um den Wettbewerb bei der Durchführung der Pflegearbeiten zielstrebiger vorzubereiten?"- Stand der Heuernte.- 14. Juni 1963: Bericht über die Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes tierischer Erzeugnisse im Monat Mai.- Bericht der Parteileitung LPG Neinstedt über die Durchführung der Beschlüsse des VI. Parteitages und "wie entwickelt sich der Wettbewerb zur Hauptmethode der Leitung?"- "Wie führt die Parteiorganisation den Kampf um die Verbesserung der ökonomischen Ergebnisse?"- 24. Juni 1963: Vorlage über die Durchführung des sozialistischen Wettbewerbes in der Getreide- und Hackfruchternte sowie in der Herbstbestellung im Kreis.- Bericht der Parteileitungen Harzgerode und Strassberg über die Organisierung des sozialistischen Wettbewerbes und die Durchsetzung des Prinzips der materiellen Interessiertheit in der Heuernte.- Vorlage und Analyse über die Arbeit und die Lage der Landjugend, differenziert auf die LPG Typ I, II und III, VEG und RTS.- Stand der beruflichen Entwicklung in den Ausbildungsstätten in den LPG Rieder und Harzgerode sowie in den VEG.- Einschätzung über die Stärke der Kampfkraft der Parteiorganisationen durch die Gewinnung von Kandidaten in den LPG Typ III und I und die Arbeit mit den LPG-Aktivs.- Beschluss des Zentralkomitees über die Verbesserung der Arbeit mit den Frauen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | März 1963 - Juni 1963 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Quedlinburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 23 286 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2021091 |
|