Identifikation |
Signatur: | I 407, Nr. 844 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Inbetriebnahme und Produktion der ersten Stot-Anlage (Stearin-Olein-Trennungsanlage) in der DDR im Rahmen des Komplexvorhabens Fettspaltung Rodleben |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Stearindestillation. - Tierkörperfettsäure. - Schriftwechsel mit den Leuna-Werken "Walter Ulbricht" zur Erhöhung der Produktion. - Ursachen für Produktionsstillstand. - Brandschutz-, Arbeitsschutz- und Gesundheitsschutzprobleme. - Arbeitskräftemangel. - Ammoniakausbruch in der Stot-Anlage am 25.8.1970. - Angewandte Technologien. - Arbeitsberatungen. - Anfahrplan. - Planung "Stot 2". |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1970 - 1976 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | VEB Deutsches Hydrierwerk Rodleben |
Aktenführende Stelle: | Werkleitung L |
Registratur-Signatur: | A01 1312 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2019931 |
|