P 517 Quedlinburg, Nr. 503 Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen im Okt. 1966, 1966 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Quedlinburg, Nr. 503
Frühere Signaturen:P 517 Quedlinburg, Nr. IV/A-4/18/85

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen im Okt. 1966
Enthält/ Darin:Enthält: 14. Okt. 1966: Einschätzung des Verlaufes der Parteiwahlen in den Grundorganisationen, dazu berichten: Messgerätewerk, Walzengiesserei.- Grundkonzeption über die komplexe territoriale Rationalisierung im Kreis.- Durchsetzung der komplexen sozialistischen Rationalisierung im Handel und Einschätzung über die Versorgungslage im Kreis.- 21. Okt. 1966: Einschätzung des Verlaufes der Parteiwahlen, es berichten: LPG Warnstedt, LPG Neinstedt, VEG Ballenstedt.- Auswertung des Einsatzes der Arbeitsgruppe in der LPG Warnstedt.- Einschätzung des Verlaufs der Sommerferiengestaltung 1966 und Schlussfolgerungen für die Winterferiengestaltung 1967.- Entgegnahme eines Berichtes der FDJ-Kreisleitung über die Durchsetzung des Beschlusses des Zentralkomitees vom 19. Juli 1966 über die einheitliche Leitung der Tätigkeit der Pionierfreundschaft.- Plan der massenpolitischen Arbeit bis zum VII. Parteitag der SED.- Information über die Arbeit und den Inhalt der Betriebszeitungen im Eisenhüttenwerk Thale und im Messgerätewerk Quedlinburg.- 28. Okt. 1966: Ergebnisse der Vorbereitung und Durchführung der Parteiwahlen.- Einschätzung des Standes der Arbeit des Kreiskulturhauses Quedlinburg mit Schlussfolgerung für die komplexe Leitung auf dem Gebiet der Kulturpolitik und Maßnahmen zur Vorbereitung der 10. Arbeiterfestspiele im Bezirk Halle.- "Welche Ergebnisse gibt es in der Festigung der Grundorganisation des Volkspolizeikreisamtes und wie werden die Grundsatzweisungen der Polizeiführung verwirklicht?"
Laufzeit/Datum (detailliert):1966

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Quedlinburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:23 225
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2018520
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research