P 517 Quedlinburg, Nr. 500 Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen im Juli 1966, 1966 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Quedlinburg, Nr. 500
Frühere Signaturen:P 517 Quedlinburg, Nr. IV/A-4/18/82

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen im Juli 1966
Enthält/ Darin:Enthält: 1. Juli 1966: Einschätzung des Verlaufs der Mitgliederversammlungen des Monats Juni in den Grundorganisationen.- Erste Maßnahme zur Auswertung der Rationalisierungskonferenz vom 23. und 24. Juni 1966 in Leipzig.- Einschätzung des politisch-ideologischen Zustandes der Grundorganisationen und die sich daraus ergebenden Schlussfolgerungen zur Vorbereitung der Parteiwahlen.- Behandlung der Analyse der Mitgliederbewegung im Kreis, II. Quartal 1966.- Einschätzung der Arbeit nach Westdeutschland im 1. Halbjahr 1966.- 8. Juli 1966: Information über die am 7. Juli 1966 durchgeführte Beratung beim Rat des Bezirkes (Preisregulierung).- Stimmung und Meinungen in den verschiedenen Schichten der Bevölkerung zum Dialog, zu den Darlegungen des Genossen Albert Norden auf der Pressekonferenz und zu den erneuten 6 Vorschlägen des Zentralkomitees.- Bericht der Produktionsleitung des Kreislandwirtschaftsrates und der VEAB über den Stand der Ereignisse in der tierischen Produktion, der Entwicklung der Viehbestände und der Durchsetzung des Beschlusses des Sekretariats der Kreisleitung und des Kreislandwirtschaftrates über die Durchführung der Halmfruchternte und die Weiterführung des sozialistischen Wettbewerbes.- Abschlussbericht der Arbeitsgruppe der Kreisleitung im VEG Ballenstedt.- Ergebnisse der Überprüfung der Parteiorganisation im VEB Union Quedlinburg.- 15. Juli 1966: "Mit welchen Ergebnissen wurde entsprechend der Anleitung der Sekretäre der Grundorganisationen vom 11. Juni 1966 die Auswertung der Deklaration und Erklärung vorgenommen?"- Auswertung der Untersuchung in Ballenstedt durch die Organe der Volkspolizei und sich daraus ergebende Maßnahmen.- Einschätzung der Leitungstätigkeit des Kreisvorstandes des FDGB auf der Grundlage der Beschlüsse der 11. Tagung des Zentralkomitees und der 8. Bundesvorstandssitzung.- Stand der Planerfüllung, 1. Halbjahr 1966.- Bericht über die Erfüllung des Finanzplanes im 1. Halbjahr 1966.- 22. Juli 1966: Bericht über die klassenmässige Stärkung der Partei.- Auswertung der Sitzung der Bezirksleitung und der Bezirksaktivtagung mit Schlussfolgerungen.- Stand der Ergebnisse der massenpolitischen Arbeit in den Grundorganisationen und Auswertung der Solidaritätskundgebung.- Maßnahmen zur Verbesserung der marxistisch-leninistischen Bildung der Lehrer und Erzieher entsprechend dem Beschluss des Sekretariats des Zentralkomitees vom 18. Mai 1966.- Maßnahmen zur Verwirklichung des Beschlusses der Bezirksleitung vom 6. Juli 1966.- Nomenklatur der Kreisleitung Quedlinburg.- Einsatz der Mitglieder und Kandidaten der Kreisleitung zur Anleitung in den Grundorganisationen.- 29. Juli 1966: Berichtsanalyse des 1. Halbjahres 1966 über die Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes im Handel und die Versorgungsaufgaben.- Durchführung der Mitgliederversammlungen im Monat Juli.- Bericht über den Stand der Durchsetzung des Beschlusses des Politbüros des Zentralkomitees vom 3. Mai 1966 über Probleme der Jugendarbeit nach der 11. Tagung des Zentralkomitees.
Laufzeit/Datum (detailliert):1966

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Quedlinburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:23 222
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2018298
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research