Identifikation |
Signatur: | P 517 Quedlinburg, Nr. 662 |
Frühere Signaturen: | P 517 Quedlinburg, Nr. IV/B-4/18/50 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 7. - 22. Aug. 1969 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 7. Aug. 1969: Einschätzung über die Vorbereitung und den Inhalt der Mitgliederversammlungen der Grundorganisationen und weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Anleitung durch die Kreisleitung.- Zwischenbericht der Arbeitsgruppen der Kreisleitung zur Erfüllung von Schwerpunktaufgaben der Entschließung der Kreisdelegiertenkonferenz.- Einschätzung über den Stand der Erntearbeiten und der eingeleiteten Maßnahmen, die sich auf Grund der extremen Witterung für die Landwirtschaft ergeben.- Ergebnisse der Plandiskussion, Stand der Vertragsabschlüsse in den pflanzlichen und tierischen Produkten.- Auswertung der Halbjahresanalyse in den LPG und der Nahrungsgüterwirtschaft.- Erfüllung des Finanzplans im I. Halbjahr 1969.- Vorlage des Kreisausschusses der Nationalen Front über eine Delegationsreise der Nationalen Front des Kreises Quedlinburg in den Kreis Papo, VR Ungarn.- Arbeitsplan der Frauenkommission der Kreisleitung für das II. Halbjahr 1969.- Vorlage zur Sicherung der Arbeitsfähigkeit der Kommission zur Betreuung alter verdienter Parteimitglieder.- 15. Aug. 1969: Fortgang der Erntearbeiten und der notwendigen Maßnahmen.- Weiterentwicklung der Kooperationsgemeinschaften auf der Grundlage des Beschlusses des Politbüros und deren Ergänzung in Verbindung mit dem Stand der Lage im Kreis.- 22. Aug. 1969: Stand der Erntearbeiten und Vorbereitung der Herbstarbeiten.- Stand der Vorbereitung zum Treffen junger Sozialisten und Einschätzung der Ergebnisse der Stafettenbewegung.- Die Vorbereitung und Durchführung des Parteilehrjahres 1969/1970, des FDJ-Lehrjahres und der Kreis- und Betriebsschulen des Marxismus/Leninismus.- Aufgaben zur Vorbereitung und Durchführung des Schuljahres 1969/1970 für die Schulparteiorganisationen.- "Wie wird der Beschluß des Sekretariats des Zentralkomitees vom 9. Apr. 1969 über die weiteren Aufgaben der staatsbürgerlichen Erziehung der Schuljugend und zur Erhöhung der Verantwortung aller gesellschaftlichen Kräfte verwirklicht?"- Einschätzung der materiellen Bedingungen für die erfolgreiche Durchführung des Schuljahres auf der Grundlage der neuen Lehrpläne.- Maßnahmen zur weiteren Durchsetzung des Beschlusses des Politbüros des Zentralkomitees vom 25. Juli 1969 "Maßnahmen zur vollen Ausnutzung der Arbeitszeit zur verstärkten Aufholung von Rückständen..." und des Beschlusses des Sekretariats des Zentralkomitees vom 25. Juni 1969 "Fragen der Versorgung".- Lehrprogramm zum Studium der marxistisch/leninistischen Organisationswissenschaft.- Rededisposition "Die historische Bedeutung der Internationalen Beratung der kommunistischen und Arbeiterparteien". |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1969 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Quedlinburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 33 035 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2017573 |
|