P 517 Quedlinburg, Nr. 660 Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 13. - 27. Juni 1969, 1969 (Akte)

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Quedlinburg, Nr. 660
Frühere Signaturen:P 517 Quedlinburg, Nr. IV/B-4/18/48

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 13. - 27. Juni 1969
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 13. Juni 1969: Einschätzung über den bisherigen Stand der Auswertung der 10. Tagung des Zentralkomitees der SED, des Briefes des Politbüros des Zentralkomitees, der Kreisdelegiertenkonferenz in den Grundorganisationen und Aufgabenstellung, die sich in Auswertung der Bezirksdelegiertenkonferenz ergibt.- Behandlung der Vorlage über die perspektivischen Möglichkeiten der Entwicklung in den LPG des Harzes und Führungskonzeption zur Halm- und Hackfruchternte.- Zwischeneinschätzung über die Wirksamkeit des Parteilehrjahres, der Kreis- und Betriebsschulen für Marxismus/Leninismus.- 27. Juni 1969: Vorbereitung der Kreisleitungssitzung.- Bestätigung des Arbeitsplanes des Sekretariats für das II. Halbjahr 1969.- Analyse zur Mitgliederbewegung im II. Quartal 1969.- Einsatz von Arbeitsgruppen: 1. Arbeitsgruppe Bauwesen, 2. Arbeitsgruppe zur Sicherung der kooperativen Beziehungen der Betriebe der Betriebs-, Meß-, Steuer- und Regeltechnik (BMSR) unter Vertiefung der Kooperationsbeziehungen zum VEB Mertik.- 3. Arbeitsgruppe Dienstleistungen und Wäschereiwesen.- 4. Arbeitsgruppe zur besseren Gemüseversorgung, der Vertragsbeziehungen des Handels und den Gemüse anbauenden LPG und Betrieben sowie des Kleingärtnerverbandes und der niveauvollen Gestaltung der Wochenmarktversorgung in Quedlinburg und Thale.
Laufzeit/Datum (detailliert):1969

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Quedlinburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:33 033
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2017571
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research