P 517 Quedlinburg, Nr. 647 Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 10. - 31. Mai 1968, 1968 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Quedlinburg, Nr. 647
Frühere Signaturen:P 517 Quedlinburg, Nr. IV/B-4/18/35

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 10. - 31. Mai 1968
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 10. Mai 1968: Einschätzung über den Stand der Vorbereitung und Durchführung der 10. Arbeiterfestspiele, besonders bei den teilnehmenden Chören und Ensembles des Kreises.- Stand der Vorbereitung im Kreis zur Teilnahme der Jugenddelegation am 9. Kongress der Arbeiterjugend und des Pfingsttreffens.- Analyse über den Stand der Erwachsenenqualifizierung im Kreis unter Beachtung der perspektivischen Entwicklung in Industrie und Landwirtschaft.- Stand der komplexen Versorgung der Bevölkerung im Kreis, der Weiterentwicklung der Gebiete der Naherholung und der Vorbereitung der Urlaubssaison 1968 unter Beachtung des Beschlusses der Kreisleitung vom 20. Dez. 1967.- Vorbereitung der Sommerferiengestaltung 1968.- 17. Mai 1968: Einschätzung und Problemdiskussion über die Durchführung der ersten Maßnahmen zur Auswertung des Beschlusses des Staatsrates der DDR "Weitere Maßnahmen zur Gestaltung des ökonomischen Systems des Sozialismus".- Politisch-moralischer Zustand der Kampfgruppen in Durchsetzung der Weisung des ersten Sekretärs des Zentralkomitees vom Aug. 1967, Hilfe der Grundorganisationen bei der Erhöhung der Kampf- und Einsatzbereitschaft der Hundertschaften in Vorbereitung der Abschlußübungen in der Ausbildungsetappe 1967/1968.- Durchführung des Jugendstundenjahres 1967/1968 und die sich hieraus ergebenden Schlußfolgerungen.- 31. Mai 1968: Einschätzung der Lage.- Inhalt der Mitgliederversammlungen im Monat Mai.- Zwischenbericht über den Einsatz der Brigade im Bereich der Kooperation Niederung.- Vorlagen Landwirtschaft: Einschätzung des Standes der allseitigen Durchsetzung der sozialistischen Betriebswirtschaft nach dem Beispiel Neuholland in den LPG des Kreises, besonders in der LPG Westerhausen und der Kooperationsgemeinschaft Vorharz.- Stand der politisch-ideologischen Arbeit in den Grundorganisationen und Parteiaktivs der Kooperationsgemeinschaften zur Durchführung der Ernte- und Nachfolgearbeiten unter Beachtung des komplexen Einsatzes der Technik.- Vorlage Organisation/Kader: Entwicklung und Qualifizierung der Nomenklaturkader der Kreisleitung aus dem Staatsapparat und den Massenorganisationen auf der Grundlage des vom Sekretariat beschlossenen Maßnahmeplanes zur Erarbeitung des Kaderentwicklungsprogramms.
Laufzeit/Datum (detailliert):1968

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Quedlinburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:33 020
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2017558
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research