Identifikation |
Signatur: | P 517 Quedlinburg, Nr. 184 |
Frühere Signaturen: | P 517 Quedlinburg, Nr. IV/4/18/183 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle und Vorlagen der Sekretariatssitzungen am 2., 9. und 16. Nov. 1956 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 2. Nov. 1956: Kaderfragen.- Informationsberichte zur politischen Massenarbeit, zu den Mitgliederversammlungen in den Grundorganisationen, zum Volkspolizeikreisamt (VPKA) Quedlinburg, zur Republikflucht und zur Jugendarbeit (mit Vorlagen).- Stand der Hackfruchternte (mit Vorlage).- Gehaltsstufen für Kraftfahrer der Kreisleitung (mit Vorlage).- Stand der Gewerkschaftswahlen (mit Vorlage).- 9. Nov. 1956: Bericht zu den Vorkommnissen an der Humboldt-Universität Berlin (mit Vorlage).- Vorbereitung des V. Deutschen Bauerntages (mit Vorlage).- Thesenplan zur Lektion "Modernisierung, Mechanisierung und Automatisierung" (Wissenschaft und Technik) (mit Vorlage).- Arbeit des Demokratischen Blocks (mit Vorlage).- Agitation im Volkseigenen Betrieb (VEB) Eisen- und Hüttenwerke (EHW) Thale (mit Vorlage).- Einführung des Polytechnischen Unterrichtes (mit Vorlage).- 16. Nov. 1956: Stand der Gewinnung von Kandidaten.- Erfüllung der Planaufgaben in der Industrie.- Stimmungen und Meinungen der Bevölkerung zu innen- und außenpolitischen Fragen.- Parteiarbeit im Volkseigenen Gut (VEG) Quedlinburg (mit Vorlage). |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1956 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Quedlinburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 10 138 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2013171 |
|