Identifikation |
Signatur: | P 517 Quedlinburg, Nr. 164 |
Frühere Signaturen: | P 517 Quedlinburg, Nr. IV/4/18/163 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle und Vorlagen der Sekretariatssitzungen im Okt. 1955 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 4. Okt. 1955: Informationsberichte zur politischen Massenarbeit, zu den Mitgliederversammlungen in den Grundorganisationen, zur Ernte, zur Jugendweihe, zum Volkspolizeikreisamt (VPKA) Quedlinburg, zum "Wilhelm-Pieck-Aufgebot" und zur "Feindtätigkeit" (mit Vorlagen).- Planrückstände im Volkseigenen Betrieb (VEB) Eisen- und Hüttenwerke (EHW) Thale.- Auswertung des Quedlinburger Blumenfestes (mit Vorlage).- Probleme mit der Arbeit der Freien Deutschen Jugend (FDJ).- Prämierung eines Kraftfahrers zur Normerfüllung (mit Vorlage).- Arbeitsplan der Lokalredaktion der Zeitung "Freiheit" für Okt. 1955 (mit Vorlage).- Verbesserung der Agitation in den allgemeinbildenden Schulen (mit Vorlage).- Verbesserung der Lektionspropaganda (mit Vorlagen).- Steigerung der Arbeitsproduktivität im Volkseigenen Betrieb (VEB) Messgerätewerk Quedlinburg (mit Vorlage).- Vorbereitung des 6. Jahrestages der DDR (mit Vorlagen).- 11. Okt. 1955: Diskussion zur Entlassung der Kriegsgefangenen (mit Vorlage).- Auswertung des Vertrages über gegenseitige Beziehungen zwischen der DDR und der Sowjetunion (SU) (mit Vorlage).- Vorbereitung der Parteiwahlen in den Grundorganisationen (mit Vorlagen).- Verbesserung der Kaderarbeit in der Wirtschaft (mit Vorlage).- 18. Okt. 1955: Bericht zum Brigadeeinsatz der Bezirksleitung in Ballenstedt, Thale und Güntersberge (mit Vorlage).- Stand des Nationalen Aufbauwerkes (mit Vorlagen).- Stand der Republikflucht (mit Vorlagen).- Mitgliederbewegung in der Kreisparteiorganisation im 3. Quartal 1955 (mit Vorlage).- 25. Okt. 1955: Verbesserung der Ausbildung der Kampfgruppen (mit Vorlagen).- Berichte zu den Brigadeeinsätzen in der Handelsorganisation (HO) Industriewaren Quedlinburg und in der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft (LPG) Rieder (mit Vorlagen).- Vorbereitung des 38. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution (mit Vorlage).- Vorbereitung der Wahlen der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (GDSF) und Arbeitsplan (mit Vorlage).- Parteiverfahren.- Kaderfragen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1955 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Quedlinburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 10 120 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2013121 |
|