Identifikation |
Signatur: | P 517 Quedlinburg, Nr. 136 |
Frühere Signaturen: | P 517 Quedlinburg, Nr. IV/4/18/135 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle und Vorlagen der Sekretariatssitzungen im Mai 1954 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 7. Mai 1954: Kaderfragen.- Parteiverfahren.- Festlegung der Patenschaften zwischen Betrieben und Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG) (mit Vorlage).- Arbeitsplan der Abteilung Propaganda für Mai 1954 (mit Vorlage).- Zusammensetzung der Propagandakommission (mit Vorlage).- Grabstein für Kurt Dillge (mit Vorlage).- Auswertung des IV. Parteitages der SED in den Grundorganisationen (mit Vorlagen).- Bericht über den Brigadeeinsatz im Volkseigenen Betrieb (VEB) Eisen- und Hüttenwerke (EHW) Thale (mit Vorlage).- Kadermäßige Vorbereitung des Deutschlandtreffens der Jugend (mit Vorlage).- Stand der Werbung zur Volkspolizei (VP) (mit Vorlagen).- Frühjahrsbestellung (mit Vorlagen).- 14. Mai 1954: Statistische Aufstellung der Kandidaten des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands (DFD) (mit Vorlage).- Arbeitsplan der Lokalredaktion der Zeitung "Freiheit" (mit Vorlage).- Kadermäßige Vorbereitung des 2. Lehrganges der Kreisparteischule (KPS) (mit Vorlage).- Anleitung der LPG durch das Volkseigene Großgut (VEG) Quedlinburg (mit Vorlage).- Bericht der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdgB) zu den Beratungen in den Bauernstuben und zur gärtnerischen Lehr- und Leistungsschau (mit Vorlagen).- Verbesserung der Arbeit des Staatsapparates in Harzgerode, Badeborn und Königerode (mit Vorlagen).- Bildung von Aktivs parteiloser Bauern in den Maschinen-Traktoren-Stationen (MTS) Quedlinburg und Güntersberge (mit Vorlagen).- 21. Mai 1954: Stand der Agitation.- Schulung für die Funktionäre der Wirtschaft (mit Vorlage).- Stand der Pressewerbung (mit Vorlage).- Umsetzung des Beschlusses "Industriearbeiter aufs Land" des Parteitages der SED (mit Vorlage).- Arbeit mit den Parteiaktivs in Orten und Betrieben (mit Vorlagen).- 28. Mai 1954: Informationsbericht zur Versorgung der Bevölkerung sowie zu Stimmungen und Meinungen (mit Vorlage).- Auswertung der Mitgliederversammlungen (mit Vorlage).- Verbesserung der Arbeit der Instrukteure in den Grundorganisationen (mit Vorlage).- Stand der Produktion von Gütern des Massenbedarfes (mit Vorlagen).- Entwicklung des Wohnungsbaus (mit Vorlage).- Vorlage des Rates des Kreises zu den "Deutschen Festspielen" im Harzer Bergtheater, Thale (mit Vorlage). |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1954 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Quedlinburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 10 105 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2013025 |
|