Identifikation |
Signatur: | P 517 Quedlinburg, Nr. 129 |
Frühere Signaturen: | P 517 Quedlinburg, Nr. IV/4/18/128 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle und Vorlagen der Sekretariatssitzungen am 20. und 27. Nov. 1953 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 20. Nov. 1953: Parteiverfahren.- Nutzung des Betriebsfunks und der Betriebszeitung im Rat des Kreises, in der Stadtverwaltung Quedlinburg, in den Volkseigenen Betrieben (VEB) Messgerätewerk Ballenstedt, Metallwaren (MEWA) Union Quedlinburg und Eisen- Hüttenwerke (EHW) Thale (mit Vorlagen).- Arbeit der Lokalredaktion der Zeitung "Freiheit".- Stand der Werbung zur Volkspolizei (VP).- Umsetzung des Neuen Kurses in Wirtschaft und Landwirtschaft (mit Vorlagen).- Vorlage des Rates des Kreises zur Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes, zur Versorgung der Bevölkerung und zu Masseninitiativen.- 27. Nov. 1953: Aufnahme von Kandidaten.- Kadermäßige Vorbereitung des Lehrganges der Kreisparteischule (KPS) (mit Vorlage).- Neue Regelungen für die Erfassung der Kader (mit Vorlage).- Vorbereitung des 5. Jahrestages der Pionierorganisation "Ernst Thälmann" (mit Vorlage).- Vorbereitung der Wahlen der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdgB).- Verbesserung der Agitation (mit Vorlage).- Stand der Pressewerbung (mit Vorlage).- Arbeit der Nationalen Front (mit Vorlage).- Kaderfragen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1953 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Quedlinburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 10 099 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2013008 |
|