P 517 Nebra, Nr. 805 Protokolle und Vorlagen der Sekretariatssitzungen am 17. und 31. Aug. 1984, 1984 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Nebra, Nr. 805
Frühere Signaturen:P 517 Nebra, Nr. IV/E-4/16/48

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle und Vorlagen der Sekretariatssitzungen am 17. und 31. Aug. 1984
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 17. Aug. 1984: Vorbereitung des Winzerfestes in Freyburg (mit Vorlage).- Maßnahmen zur Auslastung des Transportraumes bei der Deutschen Reichsbahn (DR) (mit Vorlage).- Versorgung der Bevölkerung mit Waren des täglichen Bedarfs (mit Vorlagen).- Stimmungen und Meinungen der Bevölkerung (mit Vorlagen).- Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes (mit Vorlage).- Bericht der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft Pflanzenproduktion (LPG (P) Nebra zum Stand der Ernte (mit Vorlagen).- Parteilehrjahr (mit Vorlage).- Ablaufpläne der Aktivtagungen zur Eröffnung des Schuljahres und des Parteilehrjahres 1984/85 (mit Vorlagen).- Vorbereitung des 35. Jahrestages der DDR (mit Vorlagen).- Lehrgang für die Parteisekretäre der Staatlichen Organe, Sicherheit und Massenorganisationen (mit Vorlage).- Bildung des Volkseigenen Betriebes (VEB) Stadtwirtschaft Nebra und des Kombinates Hauswirtschaftliche Dienstleistungen Halle (mit Vorlagen).- 31. Aug. 1984: Maßnahmen zur Steigerung der Produktion durch finanzielle Anreize (mit Vorlage).- Erfüllung des sozialistischen Wettbewerbes (mit Vorlage).- Vorbereitung des Fackelzuges der Freien Deutschen Jugend (FDJ) am 6. Okt. 1984 (mit Vorlage).- Entwurf des Volkswirtschaftsplanes für 1985 (mit Vorlage).- Erfüllung des Kampfprogrammes der LPG (P) Gleina (mit Vorlage).- Auswertung der Messe der Meister von Morgen (MMM) (mit Vorlage).- Kaderfragen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1984

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Nebra, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:66 949
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1988534
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research