Identifikation |
Signatur: | P 517 Nebra, Nr. 392 |
Frühere Signaturen: | P 517 Nebra, Nr. IV/B-4/16/20 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 2. - 30. Aug. 1968 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 2. Aug. 1968: Beschlußkontrolle.- Kaderfragen.- Informationsbericht zur Einschätzung der Mitgliederversammlungen im Monat Juli 1968.- Einschätzung des II. Lehrganges der Kreisschule des Marxismus/Leninismus.- Einschätzung des Standes der Hackfruchternte.- Aussprache mit der Parteileitung des Rates des Kreises zwecks Bildung einer Grundorganisation bei der Produktionsleitung.- Aussprache zur Planinformation des Volkswirtschaftsplanes 1969.- Behandlung der Analyse der Kreisparteikontrollkommission über die Parteiverfahren im I. Halbjahr 1968.- 9. Aug. 1968: Beschlußkontrolle.- Kaderfragen.- Fragen der Landwirtschaft.- Einschätzung der Getreideernte und ordnungsmäßige Abnahme und Lagerung des Erntegutes.- Einschätzung der Parteiarbeit in den Kooperationsgemeinschaften.- Aussprache mit den Genossen der Parteiorganisation PGH "Drei Schilde".- Behandlung der Finanzanalyse für das I. Halbjahr 1968.- Vorlage des Kreisvorstandes des FDGB über den Stand der sozialistischen Gemeinschaftsarbeit und die Arbeit mit dem Haushaltsbuch.- Diskussion über den Standort eines Siedlungsnetzes.- 16. Aug. 1968: Beschlußkontrolle.- Kaderfragen.- Analyse über die Arbeit des Landbaukombinates Halle, Oberbauleitungsbereich Laucha im I. Halbjahr 1968 auf der Grundlage der Wettbewerbskonzeption zu Ehren des 20. Jahrestages der DDR.- Fragen der Landwirtschaft.- Einschätzung des Standes der Hackfruchternte.- Konzeption der Hackfruchternte.- Behandlung von Fragen für die Kreisleitungssitzung.- Auswertung der Beratung mit den Wirtschaftssekretären am 14. Aug. 1968 in Halle.- 23. Aug. 1968: Beschlußkontrolle.- Kaderfragen (Verabschiedung der Schüler der Bezirksparteischule).- Fragen der Landwirtschaft.- Einschätzung der Halmfruchternte.- Konzeption zur Vorbereitung und Durchführung der Hackfruchternte.- Bericht über den Stand der Investition der Ofenstraße 2.6/2.7 im Zementwerk Karsdorf.- Bericht des Handels über die Versorgung in den Städten Nebra und Freyburg.- Aussprache mit verantwortlichen Genossen der LPG Typ III Freyburg und dem Bürgermeister des Rates der Stadt Freyburg zu Fragen der Übernahme der LPG Typ I.- Berichte: Vorbereitung der Bezirksspartakiade der Kampfgruppen, Stand der Auffüllung der Kampfgruppen, Eröffnung des 1. Ausbildungsabschnittes der Kampfgruppen.- Einschätzung der Lage im Kreis zu den Ereignissen in der CSSR.- Auswertung der Beratung des 1. Sekretärs vom 22. Aug. 1968 in Halle.- 25. Aug. 1968: Festlegungen von Maßnahmen zur Verbesserung der Informationstätigkeit.- 30. Aug. 1968: Beschlußkontrolle.- Kaderfragen.- Behandlung von Vorlagen: Veränderung der Parteidokumente, Einführung des Parteigruppenbuches.- Fragen der Landwirtschaft: Stand der Getreideernte, Konzeption zur Vorbereitung der Hackfruchternte.- Aussprache mit dem Bürgermeister von Altenroda unter Hinzuziehung der Genossen H***, H***, A*** und D***.- Lehr- und Zeitpläne des Marxismus/Leninismus.- Informationsbericht über die Abschlußeinschätzung der Mitgliederversammlungen.- Behandlung der Stellungnahme der Werkdirektion des VEB Zementwerke Karsdorf zur Information des Zementanlagenbau Dessau.- Behandlung weiterer Vorlagen: Aussprachen mit Jugendlichen, Thesen zur Verwirklichung des 20. Jahrestages auf geistig-kulturellem Gebiet und zur weiteren Vewirklichung des Beschlusses des Staatsrates vom 30. Nov. 1967, Beschluß des Kreistages 1967-23/1968 vom 4. Sept. 1968. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1968 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Nebra, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 35 439 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1973884 |
|