Identifikation | 
			 
				| Signatur: | F 38, XXVb Nr. 42 Bd. 3 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Form-/Inhaltsangaben | 
			 
				| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Renumerationen für die Bohrmeister.- Bohrungen für die Stadt Sorau.- Kostenliquidationen für die Bohrungen in der Stadt Oppeln.- Bohrungen am Elbufer von Schönebeck für den Bau einer Elbbrücke.- Bohrarbeiten für die Firma Sellier & Bellot in Schönebeck.- Bohrgesuch der Oberschlesischen AG für Kohlenbergau zu Orzesche.- Genehmigung des Bohrvertrags mit der Oberschlesischen AG für Kohlenbergbau zu Orzesche.- Instandsetzung eines Brunnens in der Stadt Sorau.- Bohrung für die Stader Saline GmbH zu Campe bei Stade nebst Vertrag.- Bohrungen nach Braunkohle und Kali in der Gemarkung Osterburg.- Bohrvertrag mit dem Magistrat zu Reinerz zur Erschließung kohlensäurehaltiger Quellen.- Presseartikel betr. Konkurrenz des preußischen Staates gegen die Tiefbohrindustrie.- Quellenbohrungen in der "Alten Schmelze" bei Reinerz.- Bohrvertrag mit der Eisenbahnbau-Gesellschaft Becker & Co GmbH zu Berlin zur Untersuchung von Braunkohlenvorkommen nördlich der Weichsel zwischen Thorn und Bromberg. | 
			 
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1902 - 1910 | 
			 
				| Umfang: | 3 cm | 
			 
		  | 
	
		
			
				Kontext | 
			 
				| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle | 
			 
				| Registratur-Signatur: | Tit. XXVb Nr. 42 Vol. 3 | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1950462 | 
	
		|   |