Identifikation |
| Signatur: | F 38, XXVa Nr. 9 Bd. 7 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Einführung von Patronenbücher.- Berichte einzelner Betriebsführer über die Ursachen und Unschädlichmachung der Versager bei der Schießarbeit.- Tätigkeitsberichte der Versuchsstrecke zu Neunkirchen/Saar.- Erfahrungsberichte zur Nummerierung einzelner Patronen.- Bedingungen beim Schnürenschießen.- Beschreibung des Schießens mit flüssiger Luft auf der Schachtanlage "Wehofen" der Gewerkschaft Rhein I.- Schießversuche mit flüssiger Luft auf der Versuchsstrecke in Beuthen/Oberschlesien.- Flüssige Luft-Sprengverfahren "Marsit".- Beabsichtigte Entziehung der Chloratsprengstoffe für Kriegszwecke, 1915.- Auszug aus der Schießliste der Versuchsstrecke in Derne betr. Schießversuche mit flüssiger Luft.
Enthält auch: Sonderdruck "Die Verwendung flüssiger Luft zu Sprengzwecken", erstellt von Ludwig Kolbe. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | Jan. 1914 - Juni 1915 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle |
| Registratur-Signatur: | Gen. Tit. XXVa Nr. 9 Heft 7 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1950353 |
| |