Identifikation | 
			 
				| Signatur: | F 38, XXIIIb Nr. 6 Bd. 2 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Form-/Inhaltsangaben | 
			 
				| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Verkauf des Hauses des verstorbenen kursächsischen Bergmeister Johann Gottlob Gläser durch dessen Erben an das benachbarte Bergamt Großkamsdorf.- Einrichtung einer milden Stiftung für Bergmannswitwen und Waisen aus dem Nachlass des Bergmeisters Gläser durch dessen Erben.- Zahlung von Almosen durch die Gläserschen Erben.- Auszahlung des testamentarisch festgelegten Stiftungskapitals an das Bergamt Großkamsdorf.- Regulierung einer Nachzahlung zum Stiftungskapital durch den Einfahrer Johann Friedrich Taubert aus Könitz als Generalbevollmächtigter der Gläserschen Erben.- Verleihung des Stiftungskapitals an den Gutsbesitzer und Wagnermeister Johann Gottfried Uhle aus Kleinkamsdorf.- Regulierung der Rechnungsführung über das Stiftungskapital durch das Oberbergamt Halle und dessen Vereinnahmung durch die Knappschaftskasse. | 
			 
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1803 - 1816 | 
			 
				| Umfang: | 103 Bl. | 
			 
		  | 
	
		
			
				Kontext | 
			 
				| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle | 
			 
				| Registratur-Signatur: | Tit. XXIIIb Nr. 6 Vol. 2 | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1950031 | 
	
		|   |