Identifikation |
| Signatur: | P 402 |
| Benutzungsort: | Dessau |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Gauadoptionsstelle |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1941 - 1944 |
| Laufmeter: | 0.10 |
| Findhilfsmittel: | Findbuch 2001 |
| Registraturbildner: | Die so genannte Gauadoptionsstelle war eine Einrichtung der NSDAP-Gauleitung Magdeburg-Anhalt und ressortierte im Amt für Volksgesundheit, Wohlfahrtspflege und Jugendhilfe. Ansässig war sie in der Oechelhäuserstraße 62 in Dessau. |
| Bestandsinformationen: | Ein Großteil der Akten wurde beim Luftangriff auf Dessau vernichtet. Die Unterlagen wurden 1974 vom Staatsarchiv Magdeburg abgegeben und 1995 im Landesarchiv Oranienbaum zu einem Bestand formiert. |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=194080 |
| |