Identifikation |
| Signatur: | F 38, XVa H Nr. 172 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Berechtsame des früheren Eisenbergwerks Reiche bei Horla und Umwandlung des gestreckten in ein geviertes Feld unter dem Namen Harzer Union I |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Bericht des Gustav Reiche über vorgenommene Schürfarbeiten.- Schürfschein.- Mutungsgesuch.- Feldes- und Fundesbesichtigung.- Berichte über abgeliefertes Eisenstein an die Josephshütte bei Rottleberode.- Verleihung der Mutung.- Feldesuntersuchung.- Vermessung und Verlochsteinung des Grubenfeldes.- Regelung der Entrichtung des Zehnts.- Erwerb des Bergwerks durch W. Castendyck, 1873.- Antrag auf Umwandlung des Eisensteinfeldes Reiche unter dem Namen Harzer Union I, 1873.- Verhandlungsniederschriften.- Verleihungsurkunde.- Eigentumsveränderungen.- Übergang in das Eigentum der Hoesch AG in Dortmund und der Friedrich Krupp AG in Essen, 1939. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1847 - 1850, 1873 - 1884, 1911, 1939 |
| Umfang: | 120 Bl. |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle |
| Vor-/Nachprovenienzen: | 1. Mansfeldisches Bergamt zu Eisleben |
| Registratur-Signatur: | XV R 1.1; Tit XV H 172; III 1100 H 172 |
|
|
| |
Related units of description |
| Related units of description: | verwendet für: F 38, XVa R Nr. 1 (fehlt) Mutung der Eisensteingrube Reiche, jetzt Harzer Union I, bei Horla, 1847- (Akte)
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1921560 |
| |