Identifikation |
Signatur: | P 517 Merseburg, Nr. 701 |
Frühere Signaturen: | P 517 Merseburg, Nr. IV/B-4/14/29 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 13. Febr. - 18. März 1970 |
Enthält/ Darin: | Enthält: 13. Febr. 1970: Bericht über die politisch-ideologische Vorbereitung der Wahlen.- Maßnahmeplan zur Vorbereitung und Durchführung der Wählervertreterkonferenz zu den Wahlen für den Kreistag, die Stadtverordnetenversammlungen und die Gemeindevertretungen.- Organisationsplan für die Durchführung der Wahlen zu den örtlichen Volksvertretungen am 22. März 1970.- Vorläufiger Arbeitsplan des Sekretariats der Kreisleitung für den Zeitraum vom 1. Jan.-31. März 1970.- Maßnahmen zur weiteren Vervollkommnung der Arbeitsweise der Kreisleitung der SED Merseburg entsprechend den Beschlüssen des VII. Parteitages und der nachfolgenden Plenartagungen des Zentralkomitees der SED.- Maßnahmen zur Vorbereitung des VII. Pädagogischen Kongresses vom 5.-7. Mai 1970 in Berlin.- Plan zur Vorbereitung und Durchführung des 52. Jahrestages der Sowjetarmee und des 14. Jahrestages der NVA.- 20. Febr. 1970: Einschätzung der Lage.- Bericht des Vorsitzenden der LPG Schafstädt über eingeleitete Maßnahmen zur Steigerung der Milchproduktion.- Bericht des Vorsitzenden des Rates für landwirtschaftliche Produktion und Nahrungsgüterwirtschaft über den Stand zur Vorbereitung der Kreisbauernkonferenz, unter besonderer Berücksichtigung der Planerfüllung und der Entwicklung der produktionsschwachen LPG.- Beschluß über die Vorbereitung und Durchführung des 60. Internationalen Frauentages am 8. März 1970 im Kreis Merseburg.- Bericht an das Sekretariat der Kreisleitung der SED Merseburg über Planaufgaben der Rekonstruktion im Jahre 1970 und in Vorbereitung 1971-1975.- Einschätzung der Lage am Thomas-Müntzer-Ring, Bau von Fußgängerbrücken.- Kaderfragen.- 6. März 1970: Einschätzung der Lage.- Bericht über die Wahlvorbereitung im Kreis Merseburg.- Analyse über die Zusammensetzung der Leitungen der Grundorganisationen mit Schlußfolgerungen zur Vorbereitung der Parteiwahlen.- Maßnahmen zur Durchführung einer systematischen Schulung der Kandidaten der Partei.- Einschätzung der Lage: Auswertung der Beratung bei der Bezirksleitung, Lage im Kreis, Witterungssituation.- Information des Genossen Kahlert, Parteisekretär im Kreiskrankenhaus, über eine Beratung der Betriebsleitung des Kreiskrankenhauses.- Kaderfragen.- 18. März 1970: Einschätzung der Lage.- Auswertung der Beratung mit den 1. Sekretären der Kreisleitungen der SED bei der Bezirksleitung Halle.- Stand der Wahlvorbereitung.- Organisatorische Vorbereitung der Staatsratssitzung am 25. und 26. März 1970 im Haus der Kultur, Merseburg.- Bericht über eine Untersuchung der Kreisparteikontrollkommission in der Parteiorganisation Betonkombinat Halle, Sitz Merseburg. Enthält u.a.: 20. Febr. 1970: H***, E.-Sekretär Grundorganisation.- M***, G.-Funktionswechsel.- W***, L.-Gehaltszahlung.- 6. März 1970: E***, W.-Aufnahme Kandidat.- K***, K.-strenge Rüge.- P***, J., Sknietzki F.-Streichung.- R***, D.-Funktionswechsel.- S***, R., S***, I.-Delegierung Bezirksparteischule.- Z***, M.-Übersiedlung kapitalistisches Ausland.- 18. März 1970: Parteiverfahren gegen Genossen H***.- G***, H.-Verwarnung und Ausschluß aus Kreisleitung. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1970 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Merseburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 30 036 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1902952 |
|