Identifikation |
Signatur: | P 517 Köthen, Nr. 930 |
Frühere Signaturen: | P 517 Köthen, Nr. IV/F-4/11/64 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle der Sekretariatssitzungen 15. und 29. Sept. 1989 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 15. Sept. 1989: Auswertung der Beratung der Bezirksleitung.- Vorbereitung des Umtausches der Parteidokumente (mit Vorlagen).- Versorgung der Bevölkerung (mit Vorlagen).- Stand der Reproduktion des Bestände von Rind und Schwein (mit Vorlage).- Konzept für die Rechenschaftslegungen der Freien Deutschen Jugend (FDJ), des Deutschen Turn- und Sportbundes (DTSB) und der Gesellschaft für Sport und Technik (GST) (mit Vorlage).- Schulung der Kreisparteikontrollkommission (KPKK) am 20./21. Sept. 1989 (mit Vorlage).- Vorbereitung der 2. Tagung des Kreistages am 25. Okt. 1989 (mit Vorlage).- Umsetzung der Verordnung über Reisen von Bürgern der DDR ins Ausland vom 30. Nov. 1988 (mit Vorlage).- Vorbereitung der Wahlen des Deutschen Turn- und Sportbundes (DTSB) (mit Vorlage).- Unterstützung der Wahlen der Freien Deutschen Jugend (FDJ) und der Pionierräte (mit Vorlage).- Bildung des Volkseigenen Betriebes (VEB) Maschinenfabrik und Eisengießerei Köthen (mit Vorlage).- Auswertung der Friedensschichten (mit Vorlage).- Maßnahmen für die Futterversorgung im Winter (mit Vorlage).- Ablaufplan des Tages der Bereitschaft (mit Vorlage).- Plan der Anleitung der Parteisekretäre am 25. Sept. 1989 (mit Vorlage).- 29. Sept. 1989: Bericht des Volkseigenen Betriebes (VEB) Orbitaplast Gölzau zur Initiative "Arbeitszeit ist Leistungszeit" (mit Vorlage).- Stand der Rationalisierung (mit Vorlage).- Vorbereitung der gemeinsamen Beratung der Sekretariate der Kreise Köthen und Bernburg (mit Vorlage).- Auswertung der Messe der Meister von Morgen (MMM) (mit Vorlage).- Stand der Gewinnung von Kandidaten (mit Vorlage).- Maßnahmen für die Versorgung mit Energie, Gas und Wärme im Winter (mit Vorlage).- Stand der zusätzlichen Produktion von Konsumgütern (mit Vorlage).- Stand der Reparaturangebote und Dienstleistungen (mit Vorlage).- Auswertung der Sommerferien 1989 und des Kinderaustausches mit der Volksrepublik Polen (VR) (mit Vorlage).- Unterstützung der Wahlen des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands (DFD) (mit Vorlage).- Kaderfragen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1989 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Köthen, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 62 910 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1874957 |
|