P 517 Köthen, Nr. 878 Protokolle der Sekretariatssitzungen 20. März und 10. Apr. 1987, 1987 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Köthen, Nr. 878
Frühere Signaturen:P 517 Köthen, Nr. IV/F-4/11/12

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle der Sekretariatssitzungen 20. März und 10. Apr. 1987
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 20. März 1987: Stand der Parteiwahlen in den Grundorganisationen.- Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes in Industrie, Bauwesen und Landwirtschaft.- Versorgung der Bevölkerung (mit Vorlagen).- Vorbereitung der Sitzung der Sekretariate der Kreisleitungen Köthen und Bernburg am 31. März 1987 (mit Vorlage).- Stand der Baumaßnahmen in der Rüsternbreite Köthen (mit Vorlage).- Auswertung der Beratung mit dem Sekretariat der Bezirksleitung (mit Vorlage).- 10. Apr. 1987: Stand der Wahlveranstaltungen für die Parteiwahlen.- Frühjahrsbestellung.- Auswertung der Rede von Erich Honecker vor den 1. Sekretären der Kreise (mit Vorlage).- Auswertung der Versammlungen der Einwohner in Aken am 1. Apr. 1987 (mit Vorlage).- Auswertung der Wahlen der Konfliktkommissionen (mit Vorlage).- Vorbereitung der Woche der Jugend und Sportler (mit Vorlage).- Auswertung der Bauernkonferenz des Kreises und Vorbereitung des XIII. Bauernkongresses der DDR (mit Vorlage).- Vorbereitung der Messe der Meister von Morgen (MMM) (mit Vorlage).- Beseitigung der Schäden durch die Havarie im Volkseigenen Betrieb (VEB) Orbitaplast Gölzau (mit Vorlage).- Stand der territorialen Rationalisierung (mit Vorlage).- Kadermäßige Vorbereitung des 11. Kongresses des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes (FDGB) (mit Vorlage).- Stand des Kampfprogrammes des Volkseigenen Betriebes (VEB) Orbitaplast Osternienburg (mit Vorlage).- Kaderfragen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1987

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Köthen, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:62 856
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1874661
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research