P 517 Köthen, Nr. 780 Protokoll der Sekretariatssitzung am 12. März 1982, 1982 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Köthen, Nr. 780
Frühere Signaturen:P 517 Köthen, Nr. IV/E-4/11/13

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokoll der Sekretariatssitzung am 12. März 1982
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes in Industrie und Bauwesen.- Stand der Parteiwahlen in den Grundorganisationen (mit Vorlage).- Agitation im Volkseigenen Betrieb (VEB) Förderanlagen- und Kranbau Köthen (mit Vorlage).- Auswertung der Jahreshauptversammlungen in der Landwirtschaft und der Bauernkonferenz des Kreises (mit Vorlage).- Stand des Schlachtviehs und der Produktion von Milch (mit Vorlage).- Umstellung der Heizsysteme im Krankenhaus West in Köthen, Kontaktkaufhaus Köthen und den Volkseigenen Betrieben (VEB) Magnesitwerk Aken und Lackfabrik Köthen (Heizölablösung) (mit Vorlage).- Vorbereitung des Freundschaftszuges des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes (FDGB) in die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) (mit Vorlage).- Auswertung der Wahlen des Kulturbundes (mit Vorlage).- Stand der Exportverträge (mit Vorlage).- Lehrgänge der Sonderschulen der Bezirksleitung (mit Vorlage).- Vorbereitung der Leipziger Frühjahrsmesse (mit Vorlage).- Maßnahmen gegen Rückstände in den Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG) (mit Vorlage).- Probleme im Volkseigenen Betrieb Magnesitwerk Aken (mit Vorlage).- Auswertung der Rede von Erich Honecker vor den Sekretären der Kreise am 12. Febr. 1982 zur Agitation, zur Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln und zur politischen Führungstätigkeit (mit Vorlagen).- Vorbereitung der Volks-, Berufs-, Wohnraum- und Gebäudezählung (mit Vorlage).- Kaderfragen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1982

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Köthen, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:62 767
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1873965
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research