Identifikation |
Signatur: | I 422, Nr. Filme 2004 |
Frühere Signaturen: | I 422, Film Nr. 2004 |
| I 422, Filme Nr. 8, Video Nr. 5 |
Filmsignatur: | ZSP(I:)\Digitalisate\Video\2013\FV36\I_422\Filme_Nr_8 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Dokumentar- und Propagandafilm: "Dessau - die 13. Stadt" [13. Großstadt der DDR] |
Enthält/ Darin: | Enthält: Ansichten Dessauer Betriebe und Stadtansichten. - Gedenkstätte Paul Kmiec u.a. - Zerstörte Stadt und Beschluss zum Neuaufbau. - Grundsteinlegung für das Stadtzentrum. - Aufbauarbeiten. - Neubauten, im Hintergrund Arbeitsamtsgebäude von Walter Gropius. - Einweihung der Museumskreuzung (mit O-Ton), Bürgermeisterin Thea Hauschild. - Kaufhalle zum 25. Jahrestag der DDR 1974. - Schlüsselübergabe. - Zentraldrogerie. - Theater. - Kreisjugendklubhaus. |
Laufzeit/Datum: | 1972 - 1974 |
Wiedergabedauer: | 17:00 |
Farbe: | schwarz/weiß |
Ton/Stumm: | Tonfilm |
|
Kontext |
Autoren: | U. Seidel (Buch und Regie) |
Produzent/Auftraggeber: | Betriebsfilmstudio des VEB Waggonbau Dessau (Produzent)
VEB Waggonbau Dessau (Auftraggeber) |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1873319 |
|