P 517 Köthen, Nr. 718 Protokolle der Sekretariatssitzungen am 15., 22. Juni und 2. Juli 1979, 1979 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Köthen, Nr. 718
Frühere Signaturen:P 517 Köthen, Nr. IV/D-4/11/41

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle der Sekretariatssitzungen am 15., 22. Juni und 2. Juli 1979
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 15. Juni 1979: Bericht der Kreisparteikontrollkommission über die hohen Fischverluste im Cösitzer Teich.- Vorschläge für Auszeichnungen anläßlich des 30. Jahrestages der DDR mit dem Orden "Banner der Arbeit" und der Verdienstmedaille der DDR.- Bericht über die Ergebnisse der kulturellen Massenarbeit im Kreis.- Rationalisierungskonzeption 1980-1985 der Betriebe der Pflanzen- und Tierproduktion.- Maßnahmen zur Getreide- und Hackfruchternte.- Bericht über den Stand der Durchsetzung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts auf dem Gebiet der Züchtung in der Milch-, Schweine-, und Geflügelproduktion.- Information über den Reise- und Besucherverkehr zu den Pfingstfeiertagen 1979.- 22. Juni 1979: Bericht über die erreichten Ergebnisse des Kampfprogramms im Jan. 1979.- 2. Juli 1979: Bericht der Parteileitung des VEB Vorwärmer- und Kesselbau Köthen über die mündliche Agitation.- Auflösung der Grundorganisation PGH Köthen ab dem 1. Aug. 1979.- Bericht über die politisch-ideologische Arbeit der Grundorganisationen und die Mitgliederversammlungen.- Unterzeichnung des Salt II-Abkommens zwischen der Sowjetunion und der USA.- Pabstbesuch in der Volksrepublik Polen.- Vorschläge für die Bezirksparteischule Ballenstedt 1980/1981.- Vorschläge für Auszeichnungen anläßlich des 7. Okt. mit dem Orden "Banner der Arbeit" und der Verdienstmedaille der DDR.- Bericht über Ergebnisse des Parteilehrjahres 1978/1979.
Laufzeit/Datum (detailliert):1979

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Köthen, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:56 009
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1857832
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research