P 517 Köthen, Nr. 618 Protokolle der Sekretariatssitzungen am 11. und 25. Juli 1975, 1975 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Köthen, Nr. 618
Frühere Signaturen:P 517 Köthen, Nr. IV/C-4/11/67

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle der Sekretariatssitzungen am 11. und 25. Juli 1975
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 11. Juli 1975: Auflösung der Grundorganisation VEB (K) Industriebau und Baureparaturen Wulfen und Eingliederung in die Grundorganisation VEB (K) Bau Köthen.- Analyse der Eingaben der Bürger an die Kreisleitung im I. Halbjahr 1975.- Analyse über den Stand und Entwicklung der Zusammensetzung der Partei und die Aufnahme von Kandidaten im I. Halbjahr 1975.- Arbeitsplan der Kommission für Veteranenbetreuung für das II. Halbjahr 1975.- Einschätzung des Jugendweihejahres 1974/1975.- Bericht über den Stand der Erziehungsarbeit unter den Lehrern und Schülern des Kreises.- Konzeption zur Realisierung der Schwerpunktaufgaben im Jahr 1975/1976.- Vorläufige Konzeption zur Entwicklung des Handelsnetzes der Gastronomie und der Arbeiterversorgung.- 25. Juli 1975: Arbeitsplan für das II. Halbjahr 1975.- Bericht über das Parteileben der Grundorganisationen, Juli 1975.- Informationsplan für das II. Halbjahr 1975.- Maßnahme zur Durchführung des Änderungsdienstes im Jahr 1975.- Maßnahmen zur Sicherung der Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes im II. Halbjahr 1975.- Information über die Problemdiskussion zum Planentwurf 1976 im Förderanlagenbau Köthen.- Einschätzung über den Stand der Weiterführung des sozialistischen Wettbewerbes.- Bildung eines Kooperationsrates der Zwischenbetrieblichen Einrichtungen Pflanzenproduktion.- Analyse über die Erfüllung des Finanzplanes für das I. Halbjahr 1975.
Laufzeit/Datum (detailliert):1975

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Köthen, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:40 827
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1856722
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research