Identifikation |
| Signatur: | F 38, XVa F Nr. 224 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Berechtsame der Braunkohlenmutung Felice bei Dölbau |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Einlegung der Mutung.- Fundesbesichtigung und Fundespunktfeststellung.- Gutachten zur Mutung.- Berechtsamsdokumente.- Prüfung der Feldesgrenzen der Mutungen Felice bei Dölbau, Melanie und Sedano bei Reideburg.- Antrag des Felix Krokert auf Entschädigungsleistung wegen fehlerhafter Verleihung.- Gründung der Gewerkschaft Felice.- Verteilung der Kuxe.- Übergang in das Eigentum der Vereinigten Brikettwerke AG in Berlin.- Bestellung von Repräsentanten, u.a. Felix Löwenstein aus Berlin.- Abwicklung der Gewerkschaft aufgrund der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. Dezember 1938. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1906 - 1907, 19131942 |
| Umfang: | 98 Bl. |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle |
| Registratur-Signatur: | XV F 224; III 1100 F 224 |
|
| |
Related units of description |
| Related units of description: | siehe auch: F 38, XVa M Nr. 257 Berechtsame der Braunkohlenmutung Melanie bei Reideburg, 1904-1943 (Akte)
siehe auch: F 38, XVa M Nr. 252 Berechtsame der Braunkohlenmutung Martha bei Hagen, 1901-1946 (Akte)
siehe auch: F 38, XVa S Nr. 397 Berechtsame der Braunkohlenmutung "Sedano" bei Reideburg, 1904-1942 (Akte)
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1853588 |
| |