Identifikation |
Signatur: | P 517 Köthen, Nr. 372 |
Frühere Signaturen: | P 517 Köthen, Nr. IV/A-4/11/67 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 4. - 25. März 1966 |
Enthält/ Darin: | Enthält: 4. März 1966: Einschätzung der Lage.- Bestätigung der Information.- Konzeption der Parteileitung zur Durchführung der Frühjahrsbestellung.- Bericht der Werkleitung des Polygraph Köthen über den Plananlauf 1966, Planbilanzierung 1966 und die Perspektive des Betriebes.- 11. März 1966: Mündlicher Bericht der Parteileitung Drehmaschinenbau und Maschinenfabrik in Vorbereitung des 20. Jahrestages der SED "Wie haben sie über die Verbesserung der massenpolitischen Arbeit entsprechend der Aufgabenstellung des 11. Plenums die ökonomischen Aufgaben erfüllt".- Mündlicher Bericht über den Stand der Auswertung des Beschlusses der Bezirksleitung vom 16. Dez. 1965 in Bezug auf die Verbesserung des Staatsbürgerkundeunterrichtes und Vorschlag der Maßnahmen zur weiteren Durchsetzung dieses Beschlusses.- Mündlicher Bericht über den Leistungsstand der Schüler 1965/1966 unter besonderer Berücksichtigung der Fächer Geschichte und Staatsbürgerkunde.- Aussprache mit der Parteileitung der Parteiorganisation LPG Zehringen über das unparteimäßige Verhalten des Genossen Sekretärs der Grundorganisation.- Bestätigung des Referates für die Kreisleitungssitzung am 17. März 1966.- 18. März 1966: Bericht der Arbeiter-und-Bauern-Inspektion über ihre Arbeit.- Bericht der Parteileitung und der Abteilung Landwirtschaft über die kooperative und perspektivische Entwicklung der LPG Susigke, Kleinzerbst, Reppichau, Chörau.- Bericht des FDGB-Kreisvorstandes über den Stand der Frauenförderungspläne 1965 und die Arbeit der Gewerkschaft seit der Übernahme der Frauenausschüsse auf der Grundlage des Beschlusses vom Dez. 1964.- 25. März 1966: Überprüfung der Vorbereitung zum 20. Jahrestag der Gründung der SED.- Vorlage über die Einschätzung der Verbesserung der Arbeit der Abteilung Organisation/Kader.- Mündlicher Abschlußbericht des Rates des Kreises und des Rates der Stadt Köthen über eingeleitete Maßnahmen zur Durchsetzung der Direktive des Ministerrates vom 22. Dez. 1965 über die Verkürzung der Arbeitszeit.- Einführung der 5-Tage-Arbeitswoche alle 14 Tage. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1966 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Köthen, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 22 865 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1848490 |
|