Identifikation |
Signatur: | P 517 Köthen, Nr. 132 |
Frühere Signaturen: | P 517 Köthen, Nr. IV/4/11/132 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen im Okt. 1956 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 5. Okt. 1956: Steigerung der Arbeitsproduktivität und Einführung von Technisch-begründeten Arbeitsnormen (TAN) in den Braunkohlenwerken Edderitz (BKW) und Osternienburg (mit Vorlage).- Vorbereitung der Wahlen der Elternbeiräte (mit Vorlage).- Erfüllung des Finanzplanes im 3. Quartal 1956.- Stand der Ernte.- 12. Okt. 1956: Republikflucht von Jugendlichen.- "Feindarbeit".- Vorbereitung des Tages der Aktivisten.- Vorbereitung des 39. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution (mit Vorlage).- Vorbereitung der Konferenz der Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse (URANIA) am 20. Okt. 1956 (mit Vorlage).- 19. Okt. 1956: Beschlusskontrolle in den Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG) Hinsdorf und Frassdorf (mit Vorlage).- Kaderarbeit in der Landwirtschaft.- Gewinnung von Kandidaten (mit Vorlage).- Vorlage der Ingenieurschule-Chemie Köthen zur politischen Massenarbeit.- Vorlage der Kreisleitung zur Parteiliteratur.- 26. Okt. 1956: Beschwerde über die Arbeit der Kreisleitung.- Brigadeeinsatz im Volkseigenen Betrieb (VEB) Förderanlagenbau Köthen (mit Vorlage).- Auswertung des 28. Plenums des Zentralkomitees der SED (mit Vorlage).- Kaderfragen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1956 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Köthen, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 5398/1 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1845932 |
|