Identifikation |
Signatur: | P 517 Köthen, Nr. 93 |
Frühere Signaturen: | P 517 Köthen, Nr. IV/4/11/93 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen im Juli 1953 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 3. Juli 1953: Überprüfung der Gemeinde Zehmitz.- Bildung von Brigaden der Kreisleitung zur Kontrolle in den Betrieben.- 10. Juli 1953: Untersuchung des Volkseigenen Betriebes (VEB) Ausrüstung von Bergbau und Schwerindustrie (ABUS).- Verwendung des Volksparks Köthen (mit Vorlage).- Gründung von Konsumgenossenschaften in Städten und Dörfern (mit Vorlage).- Stand der Rückgabe von landwirtschaftlichen Betrieben ("Neuer Kurs").- Vorbereitung der Ernte.- Verlust von Neubauern.- Vorlage des Parteikabinetts zum Parteilehrjahr.- Auswertung der Ereignisse am 17. Juni 1953.- 13. Juli 1953: Verbesserung der Arbeit mit der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdgB) und mit den Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG).- Plan für die Aktivtagungen in Köthen, Aken und den Maschinen-Traktoren-Stationen (MTS).- 24. Juli 1953: Erfassung und Aufkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.- Stand der Ernte in den Maschinen-Traktoren-Stationen Hinsdorf.- Werbung zur Volkspolizei (VP).- Sicherung des Dokumentenraums der Kreisleitung (mit Vorlage).- Austritte aus der Partei.- 31. Juli 1953: Vorladung von inaktiven Mitgliedern der Kreisleitung.- Auswertung des 15. Plenums der SED.- Kaderfragen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1953 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Köthen, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 5327/8 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1842469 |
|