Identifikation |
Signatur: | U 1, XIX Nr. 23 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | (Otto, Erzbischof zu Magdeburg) |
Inhalt: | Erzbischof Ottos zu Magdeburg Eignung des Dorfes Assendorf bei Borna, welches vormals zur Dompropstei gehörte, dann an die Kinder Johanns von Trebnitz verkauft und danach durch das Domkapitel wieder erkauft worden, an gedachtes Kapitel, zur Erstattung verlorener Einkünfte und aufgewendeten Geldes. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1340 Mai 17 |
Datumszitat: | feria quarta proxima post dominicam cantate |
Ort: | [Magdeburg] |
Beglaubigungen: | Siegel |
Siegelreste/-verluste: | 2 Siegel anh. an Ps. |
Sprache: | lat. |
Überlieferungsform: | Ausf. |
Beschreibstoff: | Perg. |
Höhe (cm): | 22.50 |
Breite (cm): | 46.00 |
Höhe mit Siegel (cm): | 36.00 |
Siegelhöhe (cm): | 9.00 |
|
Kontext |
Registratur-Signatur: | durchgestrichen No 22 N 71/ C fasc; No. 2. No: 17 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=180310 |
|