|
U 1, VII Nr. 14a (Friedrich, Erzbischof zu Magdeburg, Friedrich, Herzog zu Sachsen u.a.m.), 1447.04.29 (Dokument)[Location: Magdeburg]
Archive plan context |
U 1, VII Nr. 14 (Burchard, Bischof zu Halberstadt, Domkapitel zu Halberstadt, Stift und Städte Halberstadt, Quedlinburg und Aschersleben, Friedrich, Herzog zu Sachsen, Wilhelm, Herzog zu Sachsen, Ludwig, Landgraf zu Hessen, Grafen und Herren von Schwarzburg, Stolberg, Mansfeld und Querfurt), 1442.
|
Identifikation |
Signatur: | U 1, VII Nr. 14a |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | (Friedrich, Erzbischof zu Magdeburg, Friedrich, Herzog zu Sachsen u.a.m.) |
Inhalt: | Landfriedensbündnis zwischen Friedrich, Erzbischof zu Magdeburg, Friedrich, Herzog von Sachsen, Johann, Markgraf von Meißen, Johann, Bischof von Merseburg, Peter, Bischof von Naumburg, Bodo, Graf von Stolberg, Volrad und Günther, Gevattern, Grafen zu Mansfeld, Günther und Hans, Gevattern, Grafen zu Beichlingen, Ernst und Ludwig, Gebrüder, Grafen zu Gleichen, Bruno, Herrn zu Querfurt, Otto und Albrecht, Burggrafen zu Leisnig, Heinrich, Burggraf zu Meissen, Heinrich Reußen von Plauen, Herrn zu Groitzsch, Heinrich und Heinrich, Gebrüder Reuß von Plauen, Herren zu Gera, Veit Dietrich und Friedrich von Schönburg, Gebrüder, Herrn zu Glaucha, Hans und Friedrich von Dohna, Herrn zu Urbach, Hynke Birka, Herrn von der Duba, Rudolf Burchard Busse, Hans Schenken, Herrn zu Tautenberg, Rudolf von Bunai zu Skölen, Jürgen von Miltitz u.a.m. Edlen einerseits und den Städten Leipzig, Meissen, Dresden, Chemnitz, Zwickau und Erfurt anderseits. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1447 April 29 |
Datumszitat: | (Sonnabend nach Jürgentag) |
Ort: | Naumburg |
Beglaubigungen: | Siegel |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=177689 |
|
|