Identifikation |
Signatur: | H 236, U Nr. 58 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | (Johann Sigismund, Kurfürst von Brandenburg) |
Inhalt: | Kurfürst Johann Sigismund von Brandenburg erteilt Gregor von Winsen zu Birkenwerder und Bergfeld ("Greger von Winße zu Berckenwerder und Berckfeldt") einen Lehnskonsens für seine Güter. Andreas von Falkenrehden auf Falkenrehde, Caspar von Klitzingen zu Neuendorf und Pinnow, Georg von Barfus zu Malchow und Albrecht von Pfuel zu Marz ("Albrecht von Pfuhlen") bürgen für die dazu aufgebrachten 900 Taler Hauptsumme und die dazu verschriebenen Zinsen, die Hennig von Hacke zu Utz geliehen hat. Im Fall der Inanspruchnahme haben die Bürgen das Recht, die beiden Mühlen des von Winsen einzunehmen und sich gemäß dem Vertrag vom 30.10.1609 daran schadlos zu halten. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1610 Jul. 17 |
Datumszitat: | "Geben zu Cölln an der Spree den siebenzehenden julii anno eintausent sechshundertt und zehnen." |
Ort: | Cölln |
Beglaubigungen: | Siegel; Unterschrift von Kanzleibeamten |
Sprache: | dt. |
Überlieferungsform: | Ausf. |
Beschreibstoff: | Pergament |
Höhe (cm): | 17.60 |
Breite (cm): | 53.50 |
Höhe mit Siegel (cm): | 32.00 |
Breite mit Siegel (cm): | 53.50 |
Siegelhöhe (cm): | 1.00 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Gutsarchiv Tylsen |
Vermerke: | Rückverm. mittig ; ; . |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1774164 |
|