H 236, U Nr. 34 (Werner von dem Knesebeck), 1488.08.15 (Dokument)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:H 236, U Nr. 34

Form-/Inhaltsangaben

Titel:(Werner von dem Knesebeck)
Inhalt:Werner von dem Knesebeck zu Langenapel ("Langenapeldorn") bekennt, dass er Johannes "Gendorßen", Priester in Salzwedel, sechs Scheffel Roggenpacht aus dem Hof des Heinrich Torney ("Henneke Torney") zu Dähre ("Dore") für zehn rheinische Gulden verkauft hat.
Laufzeit/Datum (detailliert):1488 Aug. 5
Datumszitat:"Na Cristi unses herrn gebord verteynhundert iar dar na im achte unde [achti]gesten iar am mandage na assumptionis Marie virginis."
Ort:o. O.
Beglaubigungen:Siegel: 1
Siegelreste/-verluste:1 anh. an Ps. ab
Sprache:dt.
Überlieferungsform:Ausf.
Beschreibstoff:Pergament
Höhe (cm):21.00
Breite (cm):30.50

Kontext

Provenienzstelle:Gutsarchiv Tylsen
Vermerke:Rückverm. links ; Rückverm. mittig .
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1773305
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research