Identifikation |
Signatur: | Z 33, Nr. 279 |
Frühere Signaturen: | Z 33, Nr. 329 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Bestellung von Kuratoren (Vormündern) für abwesende Personen und unmündige Kinder |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Kuratel des Riemermeisters Johann Philipp Behr für die abwesenden Johann Frölich, Paul Gottfried Friesleben und Johann Friedrich Henneberg, 1791.- Kuratel des Weißgerbermeisters Johann Gottfried Löwe für die abwesenden Johann Christian Reck, Gebrüder Wulfstein und die Gerbig'schen Kinder in Zerbst, 1791.- Bestellung des Bäckermeisters Johann Adam Riemann zum Vormund für die Kinder des Kürschnermeisters Johann Martin und Sophie Luise Riemann, geb. Fehse, Johann Martin, Johanna Dorothea, Johann Gottfried und Dorothea Elisabeth Riemann, wegen Erbauseinandersetzung über das mütterliche Vermögen, 1791.- Bestellung des Organisten Johann Gottfried Kohl als Vormund für seine unmündige Schwester Johanna Charlotte Kohl, 1791.- Bestellung des Beutlermeisters Johann Heinrich Klee als Vormund für den unmündigen Gottfried Schmidt wegen Wiederverheiratung seiner Mutter Sophie Elisabeth Schmidt, geb. Mahlweide aus Nienburg und Erbauseinandersetzung über das väterliche Vermögen, 1793.- Kuratel des Bäckermeisters Johann David West für die abwesenden Laue und Schumann sowie den unmündigen Philipp Martin John, 1794.- Nachweisung für den Seilermeister Ernst Christoph Nord wegen der übertragenen Vormundschaft für die Geschwister Gottfried und Friederike Radeke und wegen der Kuratel für den abwesenden Hohmann, 1794.- Verpflichtung der Witwe Maria Elisabeth Kuntze, geb. Nordmann in Bernburg als Vormünderin ihrer Tochter Dorothea Kuntze, 1797.- Bestellung des Weißgerbermeisters Johann Gottfried Löwe in Bernburg als Vormund für die Kinder des verstorbenen Seilers Böttcher und dessen Ehefrau Johanna Friederike, geb. Haake, Marie Friederike und Luise Elisabeth Böttcher, 1799. - Bestellung des Regierungsadvokaten Carl Döring als Vormund für die Tochter des verstorbenen Fabrikanten Georg Philipp Stötzer in Zerbst, Elisabeth Luise Stötzer, 1807.- Bestellung des Schlossermeisters Karl Heinze in Bernburg als Vormund für den unmündigen Heinrich Rust, 1822.- Bestellung des Schneidermeisters Friedrich Fiedler in Bernburg als Vormunde für den unehelichen Sohn Georg Theodor der Johanna Elisabeth Stock, 1826. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1791 - 1807, 1822, 1826 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1745391 |
|