Z 33, Nr. 280 Widerrufene Testamente, 1792-1814 (Akte)[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:Z 33, Nr. 280
Frühere Signaturen:Z 33, Nr. 169

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Widerrufene Testamente
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: Doktor Friedrich Wilhelm Wachter.- Weinbergsaufseher Johann Georg Zentner.- Gärtner Adolph Jermias Deutschbein - Witwe Johanna Sophie Brautsch.- Witwe Johanne Elisabeth Preuße, geb. Röhrich.- Gastwirt "Zum Schwarzen Adler" Gottlieb Heinrich Henning und Ehefrau Johanna Dorothea, geb. Sorber.- Klempnermeister Gebhard Heinrich Ahrens.- Hebamme Johanna Sophia Trost, geb. Take.- Handarbeiter Johann Heinrich Ziesing. - Zimmermeister Johann Philipp Bähr.- Schneidermeister Johann Christoph Küster.- Seilermeister Ernst Christoph Nordt.- Schutzjude Lazarus Aaron.- Witwe Johanne Sophie Lezius, geb. Hädge.- Schutzjuden Levi Calm und Levi Marcus.- Zinngießermeister Andreas Gottfried Kilian.- Hofrat Hirsch Isaak Wolf zu Bernburg.- Der jüdische Vorsänger Michael Salomon.- Christiane Warthmann.- Apotheker Johann Gottfried Körber und dessen Ehefrau Johanne Caroline Margarethe, geb. Pleßmann.- Weißgerbermeister Johann Gottfried Löwe.- Kaufmann Christian Gottlob Klingenstein.- Witwe Johanna Christina Koch, geb. Encke.- Chirurg Friedrich Christoph Mohrhauer.- Witwe Johanna Christiana Keßler.
Laufzeit/Datum (detailliert):1792 - 1814

Kontext

Registratur-Signatur:T Nr. 151
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1726745
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research