| 
			
				| Identifikation |  
				| Signatur: | F 38, XVa W Nr. 123 |  | 
		| 
			
				| Form-/Inhaltsangaben |  
				| Titel: | Konsolidation der Braunkohlengruben "Wilhelm Adolph", "Amalie" und "Georg" bei Lebendorf unter dem Namen "Wilhelm Adolph" |  
				| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Konsolidationsgesuch und -verhandlungen.- Gewerkenverzeichnis.- Aufstellung der Vertreter der Gewerken der Gruben "Amalie" und "Georg.- Bestätigung der Konsolidation.- Vertretung der konsolididerten Grube.- Grundbucheintragungen.- Kuxeinteilung.- Niederschriften von Gewerkenversammlungen.- Statut für die Gewerkschaft.- Vertretung der Gewerkschaft.- Stilllegung des Grubenbetriebs, 1911.- Wiedereröffnung der Grube, 1913. |  
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1881 - 1941 |  
				| Umfang: | 232 Bl. |  | 
		| 
			
				| Kontext |  
				| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle |  
				| Registratur-Signatur: | Tit. XV W 123; III 1100 W 123 |  | 
		|  | 
		| Related units of description | 
		| Related units of description: | siehe auch: F 38, XVa A Nr. 6   Berechtsame der Braunkohlenmutung Amalie bei Lebendorf, 1845-1882 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa G Nr. 199   Konsolidation der Braunkohlenbergwerke Georg und Pamina bei Lebendorf, Fortuna und Marcellino bei Trebitz unter dem Namen Georg bei Lebendorf und Trebitz, 1874-1882 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa W Nr. 7   Konsolidation der Braunkohlenzechen "Wilhelm Adolph" und "Dorothea" bei Lebendorf sowie "Leopold" bei Trebitz unter dem Namen "Wilhelm Adolph", 1859-1882 (Akte)
 
 | 
		|  | 
		| URL for this unit of description | 
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1713589 | 
		|  |