P 517 Hohenmölsen, Nr. 105 Protokolle von Sekretariatssitzungen im Nov. 1957, 1957 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Hohenmölsen, Nr. 105
Frühere Signaturen:P 517 Hohenmölsen, Nr. IV/4/10/4/104

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle von Sekretariatssitzungen im Nov. 1957
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 8. Nov. 1957: Parteiarbeit in Industrie, Landwirtschaft, in Städten und Gemeinden (mit Vorlage).- Auswertung der Mitgliederversammlungen in den Grundorganisationen im Okt. 1957 (mit Vorlagen).- Stand der politischen Führungstätigkeit in der Maschinen-Traktoren-Station (MTS) Teuchern (mit Vorlage).- 15. Nov. 1957: Stimmungen und Meinungen in der Bevölkerung zu innen- und außenpolitischen Fragen.- Steigerung der Arbeitsproduktivität in den Betrieben.- Erschließung des Tagebaus Domsen.- Vorbereitung der Wahlen der Schöffen (mit Vorlage).- Stand der Jugendweihe (mit Vorlage).- Arbeit der Pionierorganisation "Ernst Thälmann" (mit Vorlage).- 22. Nov. 1957: Stand der Ernte.- Beitragskassierung (mit Vorlagen).- Gewinnung von Kandidaten in den Volkseigenen Betrieben (VEB) Paraffinwerk Webau, Braunkohlenwerk Profen und Brikettfabrik Wählitz (mit Vorlage).- Vorlage der SED-Kreisleitung zur Jugendarbeit.- Vorlagen der SED-Kreisleitung zur Arbeit mit der sozialistischen Literatur und zum Parteilehrjahr.- 29. Nov. 1957: Rolle der Parteiveteranen.- Vorbereitung der Bäuerlichen Winterschulung.- Arbeitsplan der Lokalredaktion der Zeitung "Freiheit" für Dez. 1957 (mit Vorlage).- Umsetzung der Verordnung über den Betriebsprämienfonds (mit Vorlage).- Erfassung und Aufkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.- Vorlage der SED-Kreisleitung zum Landsonntag am 15. Dez. 1957.- Kaderfragen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1957

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Hohenmölsen, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:6097/2
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1710771
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research