Identifikation |
| Signatur: | P 517 Hohenmölsen, Nr. 100 |
| Frühere Signaturen: | P 517 Hohenmölsen, Nr. IV/4/10/4/99 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Protokolle von Sekretariatssitzungen im Juni 1957 |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 7. Juni 1957: Einführung der 45-Stunden-Woche im Volkseigenen Betrieb (VEB) Braunkohlenwerk Deuben (Lohnausgleich).- Auswertung der Sitzung des Kreistages am 4. Juni 1957 zum Haushaltsplan und zur Ernte (mit Vorlagen).- Vorbereitung einer Großkundgebung am 21. Juni 1957 in Hohenmölsen (mit Vorlage).- Vorbereitung des 100. Geburtstages von Clara Zetkin (mit Vorlage).- Vorlagen des Deutschen Turn- und Sportbundes (DTSB) zum 3. Sport- und Kulturfest des Kreises.- Vorlage der Freien Deutschen Jugend (FDJ) zum 1. Pioniertreffen des Kreises am 15. Juni 1957 in Hohenmölsen.- Vorlage der SED-Kreisleitung zum Tag des Lehrers.- 14. Juni 1957: Auswertung der Jugendweihe 1956/57 (mit Vorlagen).- Militärische Ausbildung der Funktionäre des Staatsapparates und der Wirtschaft (mit Vorlage).- Stand der politischen Massenarbeit im Tagebau Pirkau (mit Vorlage).- Bericht über die Parteiarbeit in Industrie und Landwirtschaft.- Bearbeitung von Beschwerden (mit Vorlage).- 21. Juni 1957: Vorbereitung und Auswertung der Kommunalwahlen am 23. Juni 1957 (mit Vorlage).- Informationsbericht zu den Mitgliederversammlungen in den Grundorganisationen, zu Stimmungen und Meinungen in der Bevölkerung und zur "Feindtätigkeit" (mit Vorlage).- Verbesserung der Parteiarbeit im VEB Braunkohlenwerk Profen (mit Vorlage).- 28. Juni 1957: Arbeit der Nationalen Front.- Kaderfragen. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1957 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Hohenmölsen, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
| Registratur-Signatur: | 6096/1 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1710766 |
| |