Identifikation |
Signatur: | M 19 Wernigerode, Nr. 22/1 |
Frühere Signaturen: | 22 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Berichte und Informationen im Ergebnis durchgeführter Kontrollen |
Enthält/ Darin: | Enthält: Sicherung der stomatologischen Betreuung und prothetischen Versorgung der Bevölkerung.- Sicherung der stabilen und kontinuierlichen Versorgung der Bevölkerung mit ausgewählten Waren des täglichen Bedarfs auf der Grundlage der planmäßig zur Verfügung stehenden Warenfonds.- Einspaung von Heizöl durch die Reduzierung des Verbrauchs von Wärmeenergie.- Kontinuierliche und qualitätsgerechte Versorgung mit Schülerspeisung.- Wartezeiten der Bevölkerung auf stationäre Aufnahme in chirurgische Abteilungen.- Substitution von Steinkohle, Steinkohlenkoks und Braunkohlenbriketts durch verstärkten Einsatz von Rohbraunkohle auf der Grundlage der Verfügung Nr. 183/80 des Vorsitzenden des Ministerrates.- Erhöhung der Aufzuchtergebnisse und Senkung der Tierverluste.- Reparatur von Konsumgütern in ausgewählten Positionen.- Ordnungsgemäße Bewirtschaftung aller Bodenflächen entsprechend dem Beschluß des Präsidiums des Ministerrates vom 15. Sept. 1977.- Konsumgüter.- Angebot von ausgewählten Waren des Grundbedarfs.- Planmäßige und kontinuierliche Versorgung mit Erzeugnissen des Kinderbedarfs (Strampler).- Rationeller Verbrauch an Steinkohlekoks.- Durchführung der Beschlüsse des Ministerrates der DDR zum rationellen Einsatz und zur Einsparung von Energieträgern und zur Wintervorbereitung.- Durchsetzung und Wirksamkeit der Bestell- und Lieferorganisation im Großhandel Waren täglicher Bedarf.- Verwirklichung der Beschlüsse des komplexen Wohnungsbauprogramms.- Freizeitgestaltung der Schuljugend.- Beschleunigte Fertigstellung von Rationalisierungsmaßnahmen, die noch im Jahre 1980 einen Leistungszuwachs bringen.- Sicherung des Gärfuttersilobauprogramms.- Verbesserung der Ausnutzung der Transportkapazitäten.- Wahrnehmung der Verantwortung der Leiter von Betrieben und Gesundheitseinrichtungen bei der Realisierung der Anordnung über die Arbeitsbefreiung bei Arbeitsunfähigkeit.- Planmäßige Absicherung der Reparaturen und Dienstleistungen für die Bevölkerung bei ausgewählten elektrischen Haushaltsgeräten.- Vorbereitung der Lager der freiwilligen Wehrausbldung für die Jungen der 9. Klassen der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschulen.- Energieeinsparung gemäß Weisung 8/79 des Vorstzenden des Komitees der Arbeiter-und-Bauern-Inspektion der DDR (ABI) zum Ministerratsbeschluß vom 13. Sept. 1979.- Effektive Nutzung der Kapazitäten in Heizhäusern der Stadt Wernigerode.- Durchsetzung der Maßmahmen zur Senkung von Verlusten und Inventurdifferenzen im Handel. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1980 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Arbeiter- und Bauern-Inspektion, Kreiskomitee Wernigerode |
Registratur-Signatur: | 5/6 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1644852 |
|