M 19 Wernigerode, Nr. 21/1 Berichte und Informationen im Ergebnis durchgeführter Kontrollen, 1978-1980 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:M 19 Wernigerode, Nr. 21/1
Frühere Signaturen:21

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Berichte und Informationen im Ergebnis durchgeführter Kontrollen
Enthält/ Darin:Enthält: Durchführung des gemeinsamen Beschlusses des Ministerrates der DDR, des Zentralrates der Freien Deutschen Jugend (FDJ) und des Bundesvorstandes des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes (FDGB) zur weiteren Förderung und Bildung von Jugendbrigaden vom 4. Febr. 1977.- Durchsetzung von Maßnahmen zur sparsamen Energieanwendung im Bereich Land- und Nahrungsgüterwirtschaft und im Bereich Industrie.- Ordnungsgemäße Bearbeitung der Eingaben der Bürger aus der Vorbereitung der Wahlen zu den örtlichen Volksvertretungen am 20. Mai 1979 durch die örtlichen Räte.- Soziale und medizinische Betreuung hilfsbedürftiger, insbesondere alleinstehender älterer Bürger in den Wohngebieten.- Stand der Umsetzung der Ministerratsbeschlüsse vom 12. Juli 1979 und vom 25. Okt. 1979 zum komplexen Wohnungsbau.- Erfassung und Verwendung metallischer Sekundärrohstoffe.- Verwirklichung des Gesetzes zur Erhaltung der Denkmäler.- Sicherung einer planmäßigen und kontinuierlichen Versorgung mit Erzeugnissen des Kinderbedarfs.- Sparsame und rationelle Energieanwendung und Vorbereitung auf die Winterperiode 1979/1980.- Reproduktion der Schweinebestände.- Aufkauf von Obst und Gemüse in der Kreisstadt an Wochenenden sowie Verbrauch an Obst und Gemüse in der Schulküche.- Volle Nutzung der vorhandenen Produktionskapazitäten und der Arbeitszeit.- Umsetzung der bezirks- und kreislichen Rationalisierungskonzeptionen auf dem Gebiet des Handels speziell der Gastronomie durch die örtlichen Räte.- Allseitige Fürsorge und Betreuung von Schwangeren, Müttern und Säuglingen.- Durchsetzung von Maßnahmen zur Senkung der Tierverluste und Erhöhung von Ordnung und Sicherheit in den Stallanlagen.- Durchführung der Beschlüsse zur sparsamsten Verwendung von Dieselkraftstoff.- Durchsetzung der planmäßigen Ersatzteilproduktion und -versorgung bei ausgewählten Erzeugnissen.- Durchführung der Beschlüsse zur Erüllung des Planes des komplexen Wohnungsbaues.- Sicherung einer planmäßigen und kontinuierlichen Versorgung mit Erzeugnissen des Kinderbedarfs im Sortiment Sportbekleidung und Sportschuhwerk.- Einfluß des Planes Wissenschaft und Technik (PWT) auf die Materialökonomie sowie die Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit im Lagerwesen und Einhaltung des Planbestandes an Grund- und Hilfsmaterial.- Wahrnehmung der Verantwortung zur Verwirklichung der Maßnahmen zur Förderung des künstlerischen Volksschaffens.- Örtlich geleitetes Verkehrswesen und Überwindung der Folgen der extremen Witterungsbedingungen entsprechend dem gemeinsamen Beschluß des Politbüros des Zentralkomitees (ZK) der SED und des Ministerrates der DDR.- Vorbereitung und Durchführung der Frühjahrsbestellung.- Überprüfung der Bearbeitung von Eingaben und Kundenreklamationen in Betrieben des Wirtschaftsrates des Bezirkes.- Sicherung eines stabilen Angebots zur Versorgung der Bevölkerung mit Waren des Grundbedarfs, deren rationellen Umschlag, planmäßige Bestandhaltung und Senkung der Verluste.- Leitung und Planung, Gewinnung und Zulasung sowie Einsatz von Studenten technologischer Fachrichtungen in Betrieben.- Versorgung der Bevölkerung und Bereiche der Volkswirtschaft mit festen Brennstoffen.
Darin: Fotos.
Laufzeit/Datum (detailliert):1978 - 1980

Kontext

Provenienzstelle:Arbeiter- und Bauern-Inspektion, Kreiskomitee Wernigerode
Registratur-Signatur:5/6
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1644851
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research