Identifikation |
| Signatur: | F 38, XVII B Nr. 31a Bd. 1 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Gesuch der Gewerkschaft Burbach um Errichtung einer normalspurigen Eisenbahn und Verbindung mit dem Bahnhof Marienborn, 1897.- Bergpolizeiliche Bestimmungen für das Ausfahren der Belegschaft aus dem im Abteufen befindlichen Schacht "Gott mit uns IV" des Kalibergwerkes "Burbach".- Entwurf für die zu errichtende Anschlussbahn.- Änderung der Seilfahrtsgenehmigung.- Änderung des Fördergerüstes auf dem Bergwerk "Gott mit uns IV" bei Beendorf, 1899.- Antrag der Gewerkschaft Burbach auf Anbringung und Benutzung von Förderkörben an Stelle von Förderkübeln, 1899.- Protokolle über die bergpolizeiliche Abnahme der Gleise und Grubenbahn, 1899.- Anweisung zur Vermeidung von Unfällen auf den Bahnhöfen und der Bahn für die im äußeren Betriebsdienst beschäftigten Beamten und Arbeiter.- Einbau von Weichen auf dem Werksbahnhof des Kaliwerkes in Beendorf und deren bergpolizeiliche Abnahme, 1900-1901.- Bau eines Anschlussgleises an die neu zu errichtende Chlorkaliumfabrik in Beendorf, 1901.- Antrag auf Genehmigung zur Auflegung von sogenannten Dreikantlitzenseilen bei der Seilförderung im Schacht "Marie" der Gewerkschaft Burbach bei Beendorf, 1902.- Antrag um Genehmigung der Seilfahrt auf dem im Abteufen befindlichen zweiten Schacht bei Weferlingen, 1902. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1897 - 1903 |
| Umfang: | 155 Bl. |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle |
| Registratur-Signatur: | Tit. XVII (G 56a) B Nr. 31a Heft 1 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1619076 |
| |